Migration und Integration Bevölkerung in Privathaushalten nach Migrationshintergrund und Beteiligung am Erwerbsleben

Bevölkerung in Privathaushalten 2023 nach Migrationshintergrund
Beteiligung am
Erwerbsleben /
Stellung im Beruf
Bevölkerung in Privathaushalten
ins­gesamtohne Migrations-
hintergrund
mit Migrations­hinter­grund im weiteren Sinn
zu­sam­menDeutscheAusländer­innen und Ausländer
mitohnemitohne
eigene(r) Migrations­erfahrung
in 1 000
Ab dem Erhebungsjahr 2020 gibt es zwei Ergebnisarten: Erst- und Endergebnisse. Die aktuell dargestellten Ergebnisse sind Erstergebnisse.
Ausgewiesen sind Personen in privaten Hauptwohnsitzhaushalten.
Der Mikrozensus wurde 2020 methodisch neugestaltet. Die Ergebnisse ab dem Berichtsjahr 2020 sind deshalb nur eingeschränkt mit den Vorjahren vergleichbar. Ausführliche Informationen zu den Änderungen sowie den Auswirkungen der Neugestaltung und der Corona-Krise auf den Mikrozensus sind auf einer eigens eingerichteten Sonderseite verfügbar.
/ = Keine Angaben, da Zahlenwert nicht sicher genug.
() = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert aufgrund der Fallzahl statistisch relativ unsicher ist.
Insgesamt83 87558 96824 9075 3837 01610 6891 820
Nichterwerbs­personen39 39727 19812 1992 0124 4394 6801 067
Erwerbspersonen44 47931 77012 7083 3702 5786 008752
Erwerbslose1 36269866410611740140
Erwerbstätige43 11731 07212 0443 2642 4605 607712
Selbstständige ohne Beschäftigte1 8511 3684831358824020
Selbst­ständige mit Beschäftigten1 7571 3574001256717829
Mithelfende Familien­angehörige13410331( 7)/ 16/
Beamte/-innen2 1711 9582136711327/
Angestellte31 05522 5578 4992 3711 7303 869529
Arbeiter/-innen4 5852 7231 8625091801 07895
Auszubildende1 5631 0075564927720031

Stand 2. April 2024

Zur Druckansicht