2010 | 2015 | 2020 | 20212 | 2022 | 20233 | |
---|---|---|---|---|---|---|
1: Die Ausgaben enthalten die Personalausgaben für Schulen und Schulverwaltung (einschließlich unterstellter Sozialbeiträge und Beihilfeaufwendungen für aktive verbeamtete Lehrkräfte), den laufenden Sachaufwand sowie die Investitionsausgaben. Alle Ergebnisse wurden nach der Berechnung gerundet. 2: Umstellung der Datengrundlage ab 2021. 3: Vorläufige Ergebnisse. | ||||||
Deutschland | 6 000 | 6 900 | 8 700 | 9 100 | 9 500 | 9 800 |
Baden-Württemberg | 6 100 | 6 800 | 8 500 | 8 800 | 9 300 | 9 600 |
Bayern | 6 400 | 7 800 | 10 000 | 10 200 | 10 600 | 11 300 |
Berlin | 7 000 | 8 900 | 12 300 | 12 400 | 13 100 | 13 400 |
Brandenburg | 6 200 | 6 800 | 8 800 | 9 300 | 9 600 | 9 700 |
Bremen | 6 100 | 6 800 | 9 400 | 9 400 | 9 700 | 9 800 |
Hamburg | 7 100 | 8 600 | 11 500 | 11 400 | 12 200 | 12 300 |
Hessen | 6 500 | 7 000 | 8 500 | 8 900 | 9 200 | 9 600 |
Mecklenburg-Vorpommern | 5 800 | 6 900 | 7 900 | 8 500 | 9 000 | 9 200 |
Niedersachsen | 5 800 | 6 700 | 8 400 | 8 700 | 9 000 | 9 300 |
Nordrhein-Westfalen | 5 200 | 6 000 | 7 700 | 8 200 | 8 700 | 8 900 |
Rheinland-Pfalz | 5 700 | 6 300 | 8 200 | 8 800 | 8 900 | 9 100 |
Saarland | 5 600 | 6 500 | 8 300 | 9 000 | 9 800 | 9 600 |
Sachsen | 7 000 | 7 000 | 8 400 | 8 700 | 9 000 | 9 200 |
Sachsen-Anhalt | 7 200 | 7 400 | 8 300 | 9 300 | 8 800 | 9 200 |
Schleswig-Holstein | 5 400 | 6 200 | 8 200 | 8 500 | 9 000 | 9 500 |
Thüringen | 7 900 | 8 300 | 9 100 | 9 800 | 9 900 | 10 200 |
Stand 24. März 2025