Publikation Statistischer Bericht - Sonderauswertung Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken - 2024

Datum 21. Februar 2024

Der vorliegende Statistische Bericht enthält die Ergebnisse einer jährlich durchgeführten Sonderauswertung der amtlichen Studierendenstatistik sowie der Prüfungsstatistik, mit der die Basiszahlen für die Parameterberechnung zum 'Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken (ZSL)‘ ermittelt werden. Der ZSL hat zum Jahr 2021 das Programm zur Aufnahme zusätzlicher Studienanfänger/-innen des 'Hochschulpakts 2020' – mit geänderter Zielsetzung – abgelöst. Ziele des Zukunftsvertrags sind eine flächendeckend hohe Qualität von Studium und Lehre, gute Studienbedingungen in der Breite der deutschen Hochschullandschaft sowie der bedarfsgerechte Erhalt der Studienkapazitäten in Deutschland. Der Zukunftsvertrag wird gemeinsam von Bund und Ländern finanziert. Die Bund-Länder-Verwaltungsvereinbarung sieht vor, dass die Verteilung der vom Bund zugesagten Mittel für den Zukunftsvertrag auf die Länder auf Basis von Ergebnissen der amtlichen Hochschulstatistik erfolgt.

Die Inhalte finden Sie, auch zukünftig, in GENESIS-Online in den Themenbereichen 21311 und 21321.