Hochschulen Interaktive Schaubilder über Regionalwanderungen zum Studienbeginn und Studienverläufe

Die meisten Studierenden beginnen ihr Studium in dem Bundesland, in dem sie auch ihre Hochschul­zugangsberechtigung erworben haben. Manche ziehen auch in ein anderes Bundesland, um ein Studium zu beginnen. Die Wanderungskarten zeigen zunächst für jedes Bundesland wo die Studienanfängerinnen und -anfänger des Landes ihre Hochschul­zugangsberechtigung (HZB) erworben haben, also woher sie gekommen sind. Je dunkler das Bundesland eingefärbt ist, desto höher der Anteil der Studienanfängerinnen und -anfänger, die in diesem Land Ihre HZB erworben haben. Die Karten zeigen somit für jedes Land die Zuzüge aus den Bundesländern des Erwerbs der HZB.

Andere Karten zeigen für die Hochschul­zugangsberechtigten eines Bundeslands, die im Anschluss ein Studium aufgenommen haben, das Bundesland der Studienaufnahme, also wohin diese Studienanfängerinnen und -anfänger gegangen sind. Je dunkler das Bundesland eingefärbt ist, desto höher der Anteil der Studienanfängerinnen und –anfänger, die in diesem Land ihr Studium begonnen haben. Die Karten zeigen somit für jedes Land die Abgänge aus den Bundesländern des Erwerbs der HZB.

Eine weitere Grafik zeigt für die Masteranfängerinnen und -anfänger im ersten Fachsemester des Wintersemesters 2017/2018 den Studienverlauf bis zum Sommersemester 2020 und veranschaulicht Übergänge zwischen Fächergruppen bis zu einem gegebenenfalls bereits erfolgten Studienabschluss oder -abbruch.