Schulen Studienberechtigtenquote

Studienberechtigtenquote nach Staatsangehörigkeit1
LandStaatsangehörigkeit2015201620172018201920202021
Quote Studienberechtigte in % Anzahl
Studien-berechtigte
1: Berechnung der Länderergebnisse auf Basis der Bevölkerungsstatistik zum Stand 31. Dezember des jeweiligen Berichtsjahres.
Es können daher leichte Abweichungen zu früheren Veröffentlichungen der Studienberechtigtenquote nach Ländern auftreten,
da die Berechnung bis zum Berichtsjahr 2020 in der Vergangenheit auf Basis der Bevölkerungsstatistik zum Stand 31.12. des Vorjahres erfolgte.
2: Verteilung nach Alter in Kombination mit Staatsangehörigkeit und Geschlecht geschätzt.
3: Im Jahr 2021 Rückgang aufgrund der teilweisen Rückkehr zum 9-jährigen Bildungsgang an Gymnasien infolge Wahlfreiheit.
4: Für die Jahre 2015 und 2016 enthalten die Ergebnisse für Schleswig-Holstein keine Angaben zu Absolvierenden, die eine Fachhochschulreife an einer beruflichen Schule erworben haben.
In Schleswig-Holstein erfolgte 2016 der erste G8-Abschluss, daher ist die Studienberechtigtenquote in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr stark erhöht.
5: Berechnung des Deutschlandergebnisses auf Basis der Bevölkerungsstatistik zum Stand 31. Dezember des Vorjahres (bis Berichtsjahr 2020) bzw. desselben Jahres (ab Berichtsjahr 2021).

Methodische Hinweise:
Die Daten zu Studienberechtigten nach Staatsangehörigkeit und Alter werden nicht in allen Bundesländern erhoben. Die Darstellung bezieht sich demnach nur auf Bundesländer, für die entsprechende Daten vorliegen.
Die Ergebnisse der ausländischen Studienberechtigten beziehen sich auf Absolventinnen und Absolventen, die eine oder mehrere ausländische und keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Die Daten lassen für das Jahr 2021 Aussagen zu knapp
75 % der Absolventinnen und Absolventen in Deutschland zu, die in diesem Jahr die Studienberechtigung erworben haben.
Die Studienberechtigtenquote wird nach dem sogenannten Quotensummenverfahren auf Basis der Schulstatistik des Berichtsjahres und der Bevölkerungsstatistik zum Stand 31. Dezember desselben Jahres berechnet.
Für jeden einzelnen Altersjahrgang der Bevölkerung wird der Anteil der aktuellen Absolventinnen und Absolventen mit allgemeiner und fachgebundener Hochschulreife oder Fachhochschulreife ermittelt.
Anschließend werden diese Anteile zu einer Summe aufaddiert. Die Angaben beinhalten keine externen Absolventinnen und Absolventen, also Schülerinnen und Schüler von nichtstaatlichen Ersatzschulen, die einen Abschluss über eine Externenprüfung
an einer öffentlichen Schule erhalten haben.

Baden-Württemberg2

Deutsch65,064,763,462,360,759,157,156 557
Ausländer/-innen17,916,816,517,416,918,019,53 192
Insgesamt56,755,854,654,453,853,151,659 749

Bayern

Deutsch49,950,350,650,949,046,448,254 096
Ausländer/-innen12,512,012,412,913,012,912,52 372
Insgesamt44,444,144,345,244,142,143,556 468

Hamburg

Deutsch68,269,665,966,363,764,665,79 627
Ausländer/-innen26,925,021,420,719,920,222,2667
Insgesamt60,860,757,258,256,958,159,210 294

Hessen3

Deutsch60,457,856,756,853,753,147,825 358
Ausländer/-innen22,120,619,520,318,918,218,92 025
Insgesamt53,550,549,550,448,348,143,527 383

Mecklenburg-Vorpommern

Deutsch45,946,346,947,944,644,143,05 310
Ausländer/-innen9,39,012,211,911,618,320,4210
Insgesamt41,942,743,444,341,742,241,35 520

Nordrhein-Westfalen

Deutsch58,058,257,656,856,756,656,988 800
Ausländer/-innen16,016,115,815,013,515,115,44 215
Insgesamt51,251,450,650,350,751,351,493 015

Rheinland-Pfalz

Deutsch51,454,553,853,854,153,855,219 411
Ausländer/-innen11,711,612,112,212,513,114,3854
Insgesamt46,148,447,847,748,248,549,820 265

Schleswig- Holstein4

Deutsch44,367,960,454,855,652,952,913 747
Ausländer/-innen8,810,811,110,310,112,113,7451
Insgesamt41,262,154,949,950,749,049,014 198

Thüringen

Deutsch52,553,852,650,649,648,145,97 281
Ausländer/-innen5,17,36,67,16,89,110,9212
Insgesamt47,148,647,445,545,244,642,67 493

zusammen

Deutsch56,557,856,856,155,053,853,4280 187
Ausländer/-innen16,115,615,315,314,515,416,014 198
Insgesamt50,250,949,949,749,348,848,4294 385
Deutschland5Insgesamt53,052,251,050,650,146,848,4393 267

Stand 27. Februar 2023

Zur Druckansicht