Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen Häufig gestellte Fragen
Wo finde ich Daten zur Einkommensverteilung in Deutschland?
Daten zur Einkommensverteilung in Deutschland finden Sie in folgenden Veröffentlichungen:
- Tabellen zu Einkommen und Einkommensverteilung
- Tabellen zum Thema "Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC)" in unserer Datenbank GENESIS-Online (Code: 12241)
- Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung Indikator G01 Einkommensverteilung (Quellen: EU-SILC, SOEP)
- Neben EU-SILC als amtliche Hauptdatenquelle für die Messung von Armut und Lebensbedingungen liefert auch der Mikrozensus (Mikrozensus-Kernprogramm, MZ-Kern) Daten zur Einkommensverteilung, die im Statistikportal verfügbar sind. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite „Unterschiedliche Datengrundlagen zum Themenbereich Einkommen, Armutsgefährdung und soziale Lebensbedingungen".
- Tabellen "Einkommensverteilung" der Eurostat-Datenbank
Das könnte Sie auch interessieren:
- Sozialbericht 2024 (vormals Datenreport), Kapitel 5.2 Einkommen, Armutsgefährdung, materielle und soziale Entbehrung (Quelle: LWR) und Kapitel 5.3 Einkommensentwicklung und Armut nach Bevölkerungsgruppen – Verteilung, Angleichung und Dynamik (Quelle: SOEP)
- Verdienste
Von wem und wie häufig wird das Internet genutzt?
Die Häufigkeit der Internetnutzung finden Sie in folgenden Veröffentlichungen:
- Tabellen Durchschnittliche Internetnutzung nach Geschlecht und Altersgruppen (Quelle: IKT)
- Tabelle Computer- und Internetnutzung im Zeitvergleich
- Fachserie 15 Reihe 4 bietet im Tabellenteil P2 Informationen zu Internetnutzung und -aktivitäten (Quelle: IKT)
- Weitere Ergebnisse können Sie in der Datenbank GENESIS-Online über die Tabelle Nutzung des Internets (63931-0007) abrufen.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Sozialbericht 2024 (vormals Datenreport), Kapitel 5.1 Konsumausgaben, Ausstattung und Internetnutzung privater Haushalte, Überschuldung (Quelle: IKT) und Kapitel 5.5 Zeitverwendung (Quelle: Zeitverwendungserhebung)
- Zeitverwendung von Personen nach Alter
Wie hoch sind die privaten Konsumausgaben (Lebenshaltungskosten) in Deutschland?
Daten finden Sie in folgenden Veröffentlichungen:
- Tabellen auf Themenseite Konsumausgaben, Lebenshaltungskosten (Quellen: LWR, EVS)
- Fachserie 15 Heft 5 Aufwendungen privater Haushalte für den Privaten Konsum (Quelle: EVS)
- Fachserie 15 Heft 3 Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren (Quelle: EVS)
Das könnte Sie auch interessieren:
- Sozialbericht 2024 (vormals Datenreport), Kapitel 5.1 Konsumausgaben, Ausstattung und Internetnutzung privater Haushalte, Überschuldung (Quelle: LWR)
- Verbraucherpreisindizes
Wo finde ich Daten zur Vermögensverteilung in Deutschland?
Daten zur Vermögensverteilung finden Sie in folgenden Veröffentlichungen:
- Tabellen Vermögen und Schulden privater Haushalte (Quelle: EVS)
- Fachserie 15 Heft 2 Geldvermögensbestände und Konsumentenkreditschulden privater Haushalte (Quelle: EVS)
- Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung Indikator G02 Vermögensverteilung (Quellen: EVS, SOEP)
Das könnte Sie auch interessieren:
- Datenreport 2021 Kapitel 6.4 Private Vermögen - Höhe, Entwicklung und Verteilung (Quelle: SOEP)
- Private Haushalte und ihre Finanzen (Studie der Deutschen Bundesbank)