Einkommen und Lebensbedingungen, Armutsgefährdung Alterseinkünfte nach Geschlecht sowie Gender Pension Gap

Durchschnittliche Bruttoalterseinkünfte1 für Personen ab 65 Jahren mit Alterseinkünften nach Geschlecht sowie Gender Pension Gap2

Erhebungsjahr3

Eigene BruttoalterseinkünfteBruttoalterseinkünfte einschließlich Hinterbliebenenalterseinkünften
FrauenMännerGender Pension GapFrauenMännerGender Pension Gap
EUR je JahrEUR je Jahr%EUR je JahrEUR je Jahr%

1: Altersrenten und -pensionen sowie Renten aus individueller privater Vorsorge. Einkommens-Referenzjahr ist das Vorjahr der Erhebung.
2: Der Indikator beschreibt den relativen Unterschied der Alterssicherungs­einkommen von Männern und Frauen ab 65 Jahren. Er gibt an, um wie viel Prozent die durch­schnittlichen Alterseinkünfte von Frauen höher (negativer Wert) oder niedriger (positiver Wert) sind als die von Männern. Weitere Informationen zum Gender Pension Gap finden Sie auf der Seite "Gleichstellungs­indikatoren".
3: Seit dem Erhebungsjahr 2020 gibt es zwei Ergebnisarten: Erst- und Endergebnisse. Die dargestellten Ergebnisse sind Endergebnisse.

Quelle: EU-SILC (Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen)

Deutschland
202417 35727 51036,920 66827 85025,8
202316 59226 65237,719 66326 90426,9
202216 01725 97238,318 96426 20627,6
202115 62526 48441,018 78326 76829,8
202016 01927 06940,819 38627 33029,1
Früheres Bundesgebiet ohne Westberlin
202416 92228 87541,420 28329 13730,4
202316 32628 08841,919 48828 28331,1
202215 79227 55542,718 82827 71432,1
202115 35328 01445,218 51628 21334,4
202015 90929 06845,319 34329 26333,9
Neue Länder und Berlin
202418 87422 53316,222 02823 1594,9
202317 48721 33818,020 25821 8087,1
202216 77520 08116,519 42520 5995,7
202116 53120 87920,819 68221 4788,4
202016 38119 84717,519 52820 3514,0

Stand 10. Juni 2025

Zur Druckansicht