Einkommen und Lebensbedingungen, Armutsgefährdung Verteilung des Nettoäquivalenzeinkommens nach soziodemografischen Merkmalen

 
Verteilung des Nettoäquivalenzeinkommens1 nach soziodemografischen Merkmalen 20242
Soziodemografische Merkmale
Personen insgesamt
1. Quartil
(25 %)
2. Quartil
(50 % = Median)
3. Quartil
(75 %)
des Nettoäquivalenzeinkommens
in 1 000 (= 100 %)Euro im Jahr

1: Einkommens-Referenzjahr ist das Vorjahr der Erhebung. Äquivalenzgewichtung nach der modifizierten OECD-Skala.
2: Seit dem Erhebungs­jahr 2020 gibt es zwei Ergebnis­arten: Erst- und End­ergebnisse. Die dargestellten Ergebnisse sind Endergebnisse.
3: Alter am 31.12. des Vorjahres.
4: Personen ab 16 Jahren. Der Bildungs‑stand wird entsprechend der internationalen Standardklassifikation des Bildungswesens (ISCED, Fassung von 2011) bestimmt.
5: Personen ab 16 Jahren. Der in der Tabelle ausgewiesene Erwerbsstatus bezieht sich auf das Vorjahr der Erhebung und leitet sich aus dem überwiegenden Erwerbsstatus ab. Überwiegend bedeutet, dass der Erwerbsstatus mehr als die Hälfte der Gesamtaktivität und mehr als 6 Monate ausmacht. Nichterwerbstätige, bei denen keine Form der Nichterwerbstätigkeit überwog, sind den Nichterwerbstätigen insgesamt zugeordnet, jedoch nicht getrennt ausgewiesen.

Falls Personen keine Angabe gemacht haben, wurden sie der "Insgesamt"-Kategorie zugewiesen.

Quelle: EU-SILC (Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen)

Insgesamt83 95319 91427 61938 216
weiblich42 42819 52427 03837 522
männlich41 52420 26728 20338 946
nach Alter3 und Geschlecht
Unter 18-Jährige14 75019 65126 59436 133
weiblich7 07619 65126 54336 466
männlich7 67319 65126 65435 850
18- bis 64-Jährige51 50721 05229 66740 577
weiblich25 54920 71229 12839 999
männlich25 95821 43230 00041 252
65-Jährige und Ältere17 69617 88024 00032 245
weiblich9 80317 40023 32831 174
männlich7 89318 48924 83733 751
nach Bildungsstand4
Niedrig (ISCED 1 bis 2)15 21416 20022 00029 613
Mittel (ISCED 3 bis 4)34 88520 00027 00835 953
Hoch (ISCED 5 bis 8)20 62325 80036 00049 127
nach überwiegendem Erwerbsstatus (Selbsteinschätzung)5
Erwerbstätig39 34424 45332 51143 567
Nicht erwerbstätig30 89916 02022 34030 745
arbeitslos2 29011 63914 75220 095
im Ruhestand17 08817 92923 94031 925
sonstige Nichterwerbstätige11 46314 68821 25230 460

Stand 17. April 2025

Zur Druckansicht