Land | Erhebungsjahr 2023 | Erhebungsjahr 2024 |
---|---|---|
Bei der Erhebung wird abgefragt, ob sich der Haushalt finanziell leisten kann, mindestens eine Woche pro Jahr Urlaub woanders als zu Hause zu verbringen. Dazu zählt auch Urlaub bei Freunden/Verwandten oder in der eigenen Ferienunterkunft. Diese Selbsteinschätzung der Haushalte ist eines der Kriterien zur Messung der materiellen und sozialen Entbehrung (Deprivation). Weitere Ergebnisse finden Sie in der Sonderauswertung "Unfähigkeit des Haushalts, sich jedes Jahr eine einwöchige Urlaubsreise zu leisten" nach Bundesländern und Haushaltstyp. | ||
Deutschland | 22,8 | 20,8 |
Baden-Württemberg | 20,8 | 20,3 |
Bayern | 17,2 | 14,2 |
Berlin | 17,1 | 14,8 |
Brandenburg | 22,0 | 21,4 |
Bremen | 36,6 | 34,2 |
Hamburg | 23,4 | 18,5 |
Hessen | 24,5 | 22,8 |
Mecklenburg-Vorpommern | 30,2 | 24,0 |
Niedersachsen | 27,6 | 25,7 |
Nordrhein-Westfalen | 25,5 | 22,9 |
Rheinland-Pfalz | 22,1 | 24,8 |
Saarland | 30,6 | 28,8 |
Sachsen | 18,4 | 16,4 |
Sachsen-Anhalt | 23,7 | 20,3 |
Schleswig-Holstein | 23,3 | 21,0 |
Thüringen | 27,6 | 24,2 |
Stand 25. Juli 2025