Haupteinkommensperson | Erhebungsjahr3 | |||
---|---|---|---|---|
2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
1: Betrachtet wurden ausschließlich heterosexuelle Paare. 2: Kinder sind hier als Personen im Alter von unter 18 Jahren sowie Personen im Alter von 18 bis einschließlich 24 Jahren, sofern sie ökonomisch abhängig sind, definiert. 3: Seit dem Erhebungsjahr 2020 gibt es zwei Ergebnisarten: Erst- und Endergebnisse. Die dargestellten Ergebnisse für 2021 bis 2023 sind Endergebnisse, für 2024 Erstergebnisse. 4: Haupteinkommensperson ist diejenige Person, deren Anteil des persönlichen Nettoeinkommens am Gesamteinkommen des Paares 60 % oder mehr beträgt. Das Gesamtnettoeinkommen enthält ausschließlich die Einkommen, die den Personen zugeordnet werden können. Neben Einkommen aus Erwerbstätigkeit zählen dazu unter anderem auch Renten/Pensionen, Arbeitslosengeld I, BaföG und andere persönliche Sozialleistungen. Haushaltseinkommen, wie z. B. Kapitalerträge, Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung, Haushaltssozialtransfers zählen hier nicht zum Gesamteinkommen. Quelle: EU-SILC (Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen) | ||||
1 000 | ||||
Paarhaushalte insgesamt | 18 101 | 18 055 | 18 107 | 18 342 |
Mann ist Haupteinkommensperson4 | 10 650 | 10 419 | 10 362 | 10 386 |
Frau ist Haupteinkommensperson4 | 1 899 | 1 921 | 1 872 | 1 885 |
Mann und Frau mit in etwa gleich hohen Einkommen | 5 552 | 5 715 | 5 873 | 6 071 |
Paarhaushalte mit Kind(ern)2 | 6 861 | 6 854 | 6 834 | 6 907 |
Mann ist Haupteinkommensperson4 | 4 712 | 4 606 | 4 576 | 4 541 |
Frau ist Haupteinkommensperson4 | 547 | 570 | 542 | 537 |
Mann und Frau mit in etwa gleich hohen Einkommen | 1 602 | 1 678 | 1 716 | 1 829 |
Paarhaushalte ohne Kind(er)2 | 11 240 | 11 201 | 11 273 | 11 435 |
Mann ist Haupteinkommensperson4 | 5 938 | 5 813 | 5 786 | 5 845 |
Frau ist Haupteinkommensperson4 | 1 352 | 1 351 | 1 330 | 1 348 |
Mann und Frau mit in etwa gleich hohen Einkommen | 3 950 | 4 037 | 4 157 | 4 242 |
% | ||||
Paarhaushalte insgesamt | 100 | 100 | 100 | 100 |
Mann ist Haupteinkommensperson4 | 58,8 | 57,7 | 57,2 | 56,6 |
Frau ist Haupteinkommensperson4 | 10,5 | 10,6 | 10,3 | 10,3 |
Mann und Frau mit in etwa gleich hohen Einkommen | 30,7 | 31,7 | 32,5 | 33,1 |
Paarhaushalte mit Kind(ern)2 | 100 | 100 | 100 | 100 |
Mann ist Haupteinkommensperson4 | 68,7 | 67,2 | 67,0 | 65,7 |
Frau ist Haupteinkommensperson4 | 8,0 | 8,3 | 7,9 | 7,8 |
Mann und Frau mit in etwa gleich hohen Einkommen | 23,3 | 24,5 | 25,1 | 26,5 |
Paarhaushalte ohne Kind(er)2 | 100 | 100 | 100 | 100 |
Mann ist Haupteinkommensperson4 | 52,9 | 51,9 | 51,3 | 51,1 |
Frau ist Haupteinkommensperson4 | 12,0 | 12,1 | 11,8 | 11,8 |
Mann und Frau mit in etwa gleich hohen Einkommen | 35,1 | 36,0 | 36,9 | 37,1 |
Stand 4. März 2025