Zeitverwendung Zeitverwendungserhebung (ZVE) 2022

Durchschnittliche Zeitverwendung von Personen in ausgewählten Haushaltstypen
AktivitätenAllein­lebendePaare ohne KindPaare mit Kind(ern)1Kinder (10 bis 13 Jahre) in Paar­haushaltenKinder (14 bis 17 Jahre) in Paar­haushaltenAllein­erziehendeKinder (10 bis 13 Jahre) in Allein­erziehenden­haushaltenKinder (14 bis 17 Jahre) in Allein­erziehenden­haushalten
Je Tag in hh:mm

( ) = Aussage­wert eingeschränkt, da der Zahlen­wert aufgrund der geringen Fallzahl von Personen bzw. Tagebuch­tagen (25 bis unter 100 Personen bzw. 50 bis unter 200 Tagebuch­tage) statistisch relativ unsicher ist.
/ = Keine Angabe, da der Zahlen­wert aufgrund der geringen Fallzahl von Personen bzw. Tagebuch­tagen (weniger als 25 Personen bzw. weniger als 50 Tagebuch­tage) statistisch nicht sicher genug ist.

1: Mit ledigem(n) Kind(ern) unter 25 Jahren, mindestens ein Kind unter 18 Jahren.

Ergebnisse der Zeitverwendungserhebung (ZVE), revidiert am 6. Juni 2025 aufgrund der neuen Hochrechnung am Mikrozensus 2022 basierend auf den Eckwerten des Zensus 2022.

Persön­licher Bereich, Physio­logische Regeneration11:0411:2110:3412:1711:4010:3412:2211:44
Erwerbs­tätigkeit, Arbeits­suche02:3002:1503:47/(00:23)03:02//
Qualifikation, Bildung00:1200:0500:0403:4403:37(00:13)03:4903:37
Haushalts­führung und Betreuung der Familie03:0203:1604:3400:5101:0405:0600:5901:08
Ehren­amtliche Tätigkeit, Freiwilligen­arbeit, Unter­stützung für andere Haushalte, Teilnahme an Versammlungen00:3200:2700:13(00:09)(00:10)00:16/(00:14)
Soziales Leben und Unter­haltung01:5301:4801:3602:0002:3101:4801:5602:12
Sport, Hobbys, Spiele01:1001:0800:5002:4702:1300:4602:3402:33
Medien­nutzung03:2203:2402:0702:0002:1002:0202:0102:09
Sonstige zweckbestimmte Wege­zeiten00:1500:1600:1400:1300:1300:13(00:10)(00:09)

Stand 6. Juni 2025

Zur Druckansicht