Schwangerschaftsabbrüche Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland im 1. Quartal 2025 insgesamt nach verschiedenen Merkmalen, Anteilen und Veränderung zum Vorjahr

Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland im 1. Quartal 2025 insgesamt nach verschiedenen Merkmalen, Anteilen und Veränderung zum Vorjahr
MerkmaleAnzahl der Abbrüche in 5er-RundungAnteil im aktuellen Quartal oder Veränderung zum Vorjahr in Prozent
Schwangerschaftsabbrüche insgesamt26 775 100
Veränderung zum Vorjahresquartal-1 435-5,1
Altersgruppe unter 15 Jahre 750,3
Altersgruppe 15 bis unter 18 Jahre 7052,6
Altersgruppe 18 bis unter 20 Jahre1 2554,7
Altersgruppe 20 bis unter 25 Jahre4 90018,3
Altersgruppe 25 bis unter 30 Jahre6 13022,9
Altersgruppe 30 bis unter 35 Jahre6 15523,0
Altersgruppe 35 bis unter 40 Jahre5 23519,6
Altersgruppe 40 bis unter 45 Jahre2 1308,0
Altersgruppe 45 bis unter 50 Jahre 1800,7
Altersgruppe 50 und mehr Jahre 50,0
Rechtlicher Grund: medizinische Indikation1 0503,9
Rechtlicher Grund: Kriminologische Indikation 200,1
Rechtlicher Grund: Beratungsregelung25 70596,0
Art des Eingriffs: Curettage2 1007,8
Art des Eingriffs: Vakuumaspiration11 61543,4
Art des Eingriffs: Hysterotomie / HysterektomieBasiszahl kleiner 5Basiszahl kleiner 5 
Art des Eingriffs: Mifegyne/ Mifepriston11 65043,5
Art des Eingriffs: Medikamentöser Abbruch1 1854,4
Art des Eingriffs: Fetozid bei Mehrlingsschwangerschaften 100,0
Art des Eingriffs: Fetozid bei sonstigen Fällen 2150,8
Dauer der Schwangerschaft unter 12 vollendeten Wochen25 93596,9
Dauer der Schwangerschaft von 12 bis 21 vollendeten Wochen  6502,4
Dauer der Schwangerschaft 22 und mehr vollendete Wochen 1850,7
vorangegangene Lebendgeburten: keine11 64543,5
vorangegangene Lebendgeburten: 15 46520,4
vorangegangene Lebendgeburten: 25 90522,1
vorangegangene Lebendgeburten: 32 4609,2
vorangegangene Lebendgeburten: 4 8303,1
vorangegangene Lebendgeburten: 5 und mehr 4701,8

Stand 13. Juni 2025

Zur Druckansicht