Uhrzeit | Thema |
---|---|
Mittwoch, 25. August 2021 | |
Moderation: Thomas Körner, Statistisches Bundesamt | |
9:00 | Begrüßung
|
9:15 | Registermodernisierung - Anforderungen an eine moderne Registerlandschaft und neue Registerbedarfe
Diskussion |
9:45 | Themenblock 1: Erfahrungen aus Österreich und der Schweiz bei Aufbau und Nutzung eines Gebäude- und Wohnungsregisters Aufbau und Nutzung des Gebäude- und Wohnungsregisters in Österreich
Das eidgenössische Gebäude- und Wohnungsregister der Schweiz
Diskussion |
10:45 | Pause |
Moderation: Matthias Waltersbacher, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschun | |
11:00 | Themenblock 2: Nutzungsmöglichkeiten eines Gebäude- und Wohnungsregisters I Inputbeiträge von
Diskussion |
Moderation: Dorett Jenkel, Statistisches Landesamt Berlin-Brandenburg | |
11:45 | Themenblock 3: Nutzung eines Gebäude- und Wohnungsregisters durch die Statistik Gebäude- und Wohnungsregister - Erfahrungen und Anforderungen aus Sicht der Städtestatistik
Die Anforderungen des Registerzensus an ein Gebäude- und Wohnungsregister
Diskussion |
12:25 | Zwischenfazit 1. Tag
|
gegen 12:30 | Ende des Tages |
Donnerstag, 26. August 2021 | |
Moderation: Matthias Waltersbacher, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung | |
9:00 | Themenblock 2: Nutzung eines Gebäude- und Wohnungsregisters II
Diskussion |
Moderation: Wolfgang Neußer, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung | |
9:55 | Themenblock 4: Möglichkeiten für Aufbau und Pflege eines Gebäude- und Wohnungsregisters
Welche Informationen zu Gebäuden bieten die Daten der amtlichen Vermessungsverwaltung
Diskussion |
10:35 | Pause |
10:45 | Themenblock 4: Möglichkeiten für Aufbau und Pflege eines Gebäude- und Wohnungsregisters II Klimaschutzmonitoring im Gebäudebestand: Vom Forschungsprojekt zur registerbasierten Routine
Möglichkeiten für Aufbau und Pflege eines Gebäude- und Wohnungsregisters
Diskussion |
Moderation: Thomas Körner, Statistisches Bundesamt und Wolfgang Neußer, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) | |
11:25 | Ausblick Paneldiskussion: Fazit über die Nutzungsmöglichkeiten und nächste Schritte hin zu einem Gebäude- und Wohnungsregister
|
gegen 12:30 | Ende des Workshops |