Adoptionen und Sorgerecht Maßnahmen des Familiengerichts für Kinder und Jugendliche 

Übertragungen der elterlichen Sorge auf das Jugendamt oder einen Dritten als Vormund oder Pfleger durch ein Familiengericht auf Grund einer Gefährdung des Kindeswohls 2024
Übertragungen der elterlichen Sorge1Kinder und Jugendliche im Berichtsjahr
insgesamtdavon nach Geschlecht
männlich2weiblich
1: Übertragungen der elterlichen Sorge auf das Jugendamt oder einen Dritten als Vormund oder Pfleger im Fall eines Sorgerechtsentzugs gemäß § 1666 Abs. 3 Nr. 6 BGB.
2: Kinder und Jugendliche mit den Geschlechtsangaben "divers" und "ohne Angabe" (nach § 22 Absatz 3 PStG) werden dem männlichen Geschlecht zugeordnet.
3: Einschließlich Mehrfachzählungen von Kindern und Jugendlichen, da eine Entscheidung des Familiengerichts unterschiedliche Maßnahmen beinhalten kann.
Statistik der Pflegschaften, Vormundschaften, Beistandschaften usw. Informationen zur Methodik und zu lokalen Datenausfällen enthält der Qualitätsbericht.
Übertragungen der elterlichen Sorge1 insgesamt15 1688 1736 995
Vollständige Über­tragung der elterlichen Sorge7 3954 1133 282
Teilweise Über­tragung der elterlichen Sorge7 7734 0603 713
darunter
nur des Personensorgerechts5 8373 0482 789
darunter
nur des Aufenthaltsbestimmungsrechts1 568 794 774
Nachrichtlich:
Anrufungen des Familiengerichts wegen Gefährdungen des Kindeswohls22 56811 71910 849
Maßnahmen des Familiengerichts wegen Gefährdungen des Kindeswohls insgesamt329 20315 31513 888

Stand 31. Juli 2025

Zur Druckansicht