Asylbewerberleistungen Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Leistungen nach dem AsylbLG insgesamt nach Bundesländern Leistungsarten und Geschlecht am 31.12.2023

Bundesländer

Empfänger-/innen von Grund­leistungen (§ 3 AsylbLG)
beziehungsweise von Hilfe zum Lebens­unterhalt
SGB XII (§ 2 AsylbLG)
(Regelleistungen)

Empfänger/-innen von anderen Leistungen
nach den §§ 4-6 AsylbLG
und von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII § 2 AsylbLG
(besondere Leistungen)

insgesamtmännlich1weiblich1insgesamtmännlich1weiblich1
1: Personen mit den Geschlechtsangaben "divers" und "ohne Angabe" (nach §22 Absatz 3 PStG) werden aus Gründen der statistischen Geheimhaltung per
Zufallsprinzip dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zugeordnet.
2: Besondere Leistungen in NRW ohne Empfängerinnen und Empfänger in Landesaufnahmeeinrichtungen.
Deutschland 522 695 343 965 178 730 274 505 176 875 97 635
Baden-Württemberg63 64542 10521 54035 42523 19512 230
Bayern88 64562 93525 71015 4009 8255 575
Berlin35 90522 16513 74036 13522 23513 895
Brandenburg16 09510 7055 39512 5858 0954 490
Bremen5 8203 5802 2404 9403 0501 890
Hamburg14 7359 6655 06512 8608 5204 340
Hessen36 35523 82012 53523 07515 2007 870
Mecklenburg-Vorpommern8 5156 0052 5055.8154.0701.745
Niedersachsen48 82030 38518 43526 47516 5559 920
Nordrhein-Westfalen2103 65065 05038 60038 43523 20515 230
Rheinland-Pfalz20 49014 2256 26515 28510 8054 480
Saarland4 3553 0751 2803 2902 2901 000
Sachsen34 57522 63011 94011 4807 3554 125
Sachsen-Anhalt13 0159 6753 34010 9558 2152 740
Schleswig-Holstein18 11511 3756 74015 1959 5205 675
Thüringen9 9706 5703 4007 1554 7302 425

Stand 10. Oktober 2024

Zur Druckansicht