Eltern- und Kindergeld Sozialleistungen - Elterngeld

Elterngeldbezüge im 4. Quartal 2024 nach Beziehenden, mit und ohne Elterngeld Plus
LandInsgesamtDavon
ohne Eltern­geld Plusmit Eltern­geld Plus1darunter
mit Partnerschaftsbonus 2
AnzahlAnteil an Spalte 1 in %AnzahlAnteil an Spalte 3 in %
123456

1: Hierunter werden auch Beziehende gezählt, die nicht über den gesamten Bezugs­zeitraum, sondern nur zeitweise Elterngeld Plus beziehen. Die Inanspruch­nahme von Elterngeld Plus muss nicht in den aktuellen Berichts­zeitraum fallen.

2: Hierunter werden alle Beziehenden gezählt, die im Rahmen ihres Bezuges die Inanspruch­nahme von Partner­schafts-Bonu­smonaten vorgesehen haben. Die Inanspruch­nahme von Partner­schafts-Bonus muss nicht in den aktuellen Berichts­zeitraum fallen.

Baden-Württemberg114 22159 56154 66047,93 1855,8
Bayern148 33184 02664 30543,43 7985,9
Berlin39 64824 23515 41338,93 00019,5
Brandenburg18 81812 2706 54834,8 86113,1
Bremen7 8474 5173 33042,4 2296,9
Hamburg318 17611 1027 07438,91 04914,8
Hessen63 74937 76025 98940,81 5886,1
Mecklenburg-Vorpommern11 1777 8453 33229,8 2708,1
Niedersachsen87 66445 04142 62348,62 1165,0
Nordrhein-Westfalen202 717110 96491 75345,35 7736,3
Rheinland-Pfalz443 98521 54322 44251,0 8013,6
Saarland9 1645 4193 74540,9 1985,3
Sachsen30 25017 29512 95542,81 0067,8
Sachsen-Anhalt14 9939 8655 12834,2 2735,3
Schleswig-Holstein27 73314 83512 89846,5 9967,7
Thüringen16 7278 8227 90547,3 5316,7
Deutschland855 200475 100380 10044,425 6746,8
davon:
Männlich128 61890 30938 30929,810 94928,6
Weiblich726 582384 791341 79147,014 7254,3

Stand 24. März 2025

Zur Druckansicht