Eltern- und Kindergeld Statistik zum Elterngeld - Beendete Leistungsbezüge nach Geburtszeiträumen

Geburten und Väterbeteiligung und Mütterbeteiligung am Elterngeld für im Jahr 2022 geborene Kinder nach Ländern
Wohnsitz des/der ElterngeldbeziehendenInsgesamt1 geborene Kinder
im Jahr 2022
deren Vater
Elterngeld bezogen hat
Väterbeteiligung in Prozentderen Mutter
Elterngeld bezogen hat
Mütterbeteiligung in Prozent
1: Neu ab 2020: Anzahl der Kinder, für die (mindestens) ein Elterngeldbezug gemeldet wurde (einschließlich Mehrlinge).
In der Vergangenheit wurden hierunter auch Kinder gezählt, für die kein Elterngeldanspruch bestand (zum Beispiel Kinder von ausländischen Schutzsuchenden).
Baden-Württemberg101 39251 07250,4100 58299,2
Bayern120 79164 93253,8119 44798,9
Berlin32 36714 73245,531 64097,8
Brandenburg16 9938 53450,216 81799,0
Bremen6 2802 19835,06 11897,4
Hamburg17 7978 23446,317 44598,0
Hessen54 66623 08542,253 38997,7
Mecklenburg-Vorpommern10 5294 49542,710 38398,6
Niedersachsen69 10131 49945,668 42499,0
Nordrhein-Westfalen157 60063 91940,6153 38097,3
Rheinland-Pfalz33 98814 26242,033 59798,8
Saarland7 4562 59334,87 30498,0
Sachsen28 51215 79655,428 22099,0
Sachsen-Anhalt14 0145 90842,213 76598,2
Schleswig-Holstein23 0629 57741,522 54497,8
Thüringen13 7407 07651,513 61499,1
Deutschland708 288327 91246,3696 66998,4

Stand 30. Juni 2025

Zur Druckansicht