Land | Geborene Kinder im 1. Quartal 2019 | ||
---|---|---|---|
Insgesamt1 | deren Vater Elterngeld bezogen hat | % | |
1: Neu ab 2020: Anzahl der Kinder, für die (mindestens) ein Elterngeldbezug gemeldet wurde (einschließlich Mehrlinge). In der Vergangenheit wurden hierunter auch Kinder gezählt, für die kein Elterngeldanspruch bestand (z.B. Kinder von ausländischen Schutzsuchenden). | |||
Baden-Württemberg | 24 756 | 11 458 | 46,3 |
Bayern | 28 574 | 14 276 | 50,0 |
Berlin | 8 555 | 3 896 | 45,5 |
Brandenburg | 4 384 | 2 083 | 47,5 |
Bremen | 1 599 | 576 | 36,0 |
Hamburg | 4 718 | 2 151 | 45,6 |
Hessen | 13 486 | 5 180 | 38,4 |
Mecklenburg-Vorpommern | 2 953 | 1 137 | 38,5 |
Niedersachsen | 16 627 | 6 930 | 41,7 |
Nordrhein-Westfalen | 38 223 | 13 810 | 36,1 |
Rheinland-Pfalz | 8 166 | 3 047 | 37,3 |
Saarland | 1 718 | 540 | 31,4 |
Sachsen | 8 014 | 4 285 | 53,5 |
Sachsen-Anhalt | 3 769 | 1 425 | 37,8 |
Schleswig-Holstein | 5 634 | 2 099 | 37,3 |
Thüringen | 3 814 | 1 819 | 47,7 |
Deutschland | 174 990 | 74 712 | 42,7 |
Stand 27. September 2021