Land | Geborene Kinder im 2. Quartal 2019 | ||
---|---|---|---|
Insgesamt1 | deren Vater Elterngeld bezogen hat | % | |
1: Neu ab 2020: Anzahl der Kinder, für die (mindestens) ein Elterngeldbezug gemeldet wurde (einschließlich Mehrlinge). In der Vergangenheit wurden hierunter auch Kinder gezählt, für die kein Elterngeldanspruch bestand (z.B. Kinder von ausländischen Schutzsuchenden). | |||
Baden-Württemberg | 26 014 | 12 154 | 46,7 |
Bayern | 30 922 | 15 715 | 50,8 |
Berlin | 9 168 | 4 305 | 47,0 |
Brandenburg | 4 861 | 2 348 | 48,3 |
Bremen | 1 680 | 612 | 36,4 |
Hamburg | 4 887 | 2 261 | 46,3 |
Hessen | 14 621 | 5 675 | 38,8 |
Mecklenburg-Vorpommern | 3 101 | 1 260 | 40,6 |
Niedersachsen | 17 774 | 7 738 | 43,5 |
Nordrhein-Westfalen | 40 723 | 15 149 | 37,2 |
Rheinland-Pfalz | 8 796 | 3 532 | 40,2 |
Saarland | 1 927 | 622 | 32,3 |
Sachsen | 8 381 | 4 688 | 55,9 |
Sachsen-Anhalt | 4 029 | 1 636 | 40,6 |
Schleswig-Holstein | 5 893 | 2 284 | 38,8 |
Thüringen | 4 125 | 2 119 | 51,4 |
Deutschland | 186 902 | 82 098 | 43,9 |
Stand 17. Dezember 2021