Eltern- und Kindergeld Statistik zum Elterngeld - Beendete Leistungsbezüge nach Geburtszeiträumen

Geburten und Väterbeteiligung und Mütterbeteiligung am Elterngeld für im 2. Quartal 2022 geborene Kinder nach Ländern
Geborene Kinder im 2. Quartal 2022
Insgesamt1deren Vater
Elterngeld bezogen hat
%deren Mutter
Elterngeld bezogen hat
%
1: Neu ab 2020: Anzahl der Kinder, für die (mindestens) ein Elterngeldbezug gemeldet wurde (einschließlich Mehrlinge).
In der Vergangenheit wurden hierunter auch Kinder gezählt, für die kein Elterngeldanspruch bestand (zum Beispiel Kinder von ausländischen Schutzsuchenden).
Baden-Württemberg25 44012 90750,725 24699,2
Bayern30 48016 60854,530 15098,9
Berlin8 1893 82046,68 01197,8
Brandenburg4 3502 26152,04 30498,9
Bremen1 592 58636,81 55397,6
Hamburg4 5342 08045,94 43997,9
Hessen14 0406 01242,813 71897,7
Mecklenburg-Vorpommern2 6181 14343,72 57398,3
Niedersachsen17 2548 02446,517 12099,2
Nordrhein-Westfalen39 98216 58641,538 96897,5
Rheinland-Pfalz8 5703 66442,88 49299,1
Saarland1 846 66936,21 80597,8
Sachsen7 2534 07456,27 18499,0
Sachsen-Anhalt3 4771 42841,13 41798,3
Schleswig-Holstein5 9822 48841,65 85597,9
Thüringen3 5631 86952,53 53299,1
Deutschland179 17084 21947,0176 36798,4

Stand 10. Dezember 2024

Zur Druckansicht