Eltern- und Kindergeld Statistik zum Elterngeld - Beendete Leistungsbezüge nach Geburtszeiträumen

Geburten und Väterbeteiligung und Mütterbeteiligung am Elterngeld für im 3. Quartal 2022 geborene Kinder nach Ländern
LandGeborene Kinder im 3. Quartal 2022
Insgesamt1deren Vater
Elterngeld bezogen hat
%deren Mutter
Elterngeld bezogen hat
%
1: Neu ab 2020: Anzahl der Kinder, für die (mindestens) ein Elterngeldbezug gemeldet wurde (einschließlich Mehrlinge).
In der Vergangenheit wurden hierunter auch Kinder gezählt, für die kein Elterngeldanspruch bestand (zum Beispiel Kinder von ausländischen Schutzsuchenden).
Baden-Württemberg28 10114 23550,727 90599,3
Bayern33 51018 26554,533 13298,9
Berlin8 9424 14346,38 77898,2
Brandenburg4 6052 35051,04 54998,8
Bremen1 626 56935,01 58297,3
Hamburg4 8262 30547,84 74198,2
Hessen15 0106 41742,814 64297,5
Mecklenburg-Vorpommern2 9681 29543,62 93398,8
Niedersachsen18 9778 73446,018 81899,2
Nordrhein-Westfalen43 12517 61740,941 98297,3
Rheinland-Pfalz9 4013 95342,09 30499,0
Saarland2 062 74236,02 02898,4
Sachsen7 7654 31355,57 70299,2
Sachsen-Anhalt3 8391 65943,23 77298,3
Schleswig-Holstein6 2662 62741,96 12697,8
Thüringen3 7681 94151,53 73599,1
Deutschland194 79191 16546,8191 72998,4

Stand 24. März 2025

Zur Druckansicht