Land | Geborene Kinder im 4. Quartal 2019 | ||
---|---|---|---|
Insgesamt1 | deren Vater Elterngeld bezogen hat | % | |
1: Neu ab 2020: Anzahl der Kinder, für die (mindestens) ein Elterngeldbezug gemeldet wurde (einschließlich Mehrlinge). In der Vergangenheit wurden hierunter auch Kinder gezählt, für die kein Elterngeldanspruch bestand (z.B. Kinder von ausländischen Schutzsuchenden). | |||
Baden-Württemberg | 25 363 | 11 735 | 46,3 |
Bayern | 29 903 | 14 959 | 50,0 |
Berlin | 8 920 | 3 955 | 44,3 |
Brandenburg | 4 449 | 2 139 | 48,1 |
Bremen | 1 654 | 606 | 36,6 |
Hamburg | 4 849 | 2 165 | 44,6 |
Hessen | 13 539 | 5 275 | 39,0 |
Mecklenburg-Vorpommern | 2 952 | 1 140 | 38,6 |
Niedersachsen | 17 328 | 7 394 | 42,7 |
Nordrhein-Westfalen | 39 929 | 14 449 | 36,2 |
Rheinland-Pfalz | 8 411 | 3 268 | 38,9 |
Saarland | 1 823 | 565 | 31,0 |
Sachsen | 7 771 | 4 218 | 54,3 |
Sachsen-Anhalt | 3 890 | 1 563 | 40,2 |
Schleswig-Holstein | 5 612 | 2 140 | 38,1 |
Thüringen | 3 821 | 1 907 | 49,9 |
Deutschland | 180 214 | 77 478 | 43,0 |
Stand 24. Juni 2022