Eltern- und Kindergeld Statistik zum Elterngeld - Beendete Leistungsbezüge nach Geburtszeiträumen

Geburten und Väterbeteiligung und Mütterbeteiligung am Elterngeld für im 4. Quartal 2022 geborene Kinder nach Ländern
Wohnsitz des/der ElterngeldbeziehendenInsgesamt1 geborene Kinder im aktuellen Quartalderen Vater
Elterngeld bezogen hat
Väterbeteiligung in Prozentderen Mutter
Elterngeld bezogen hat
Mütterbeteiligung in Prozent
1: Neu ab 2020: Anzahl der Kinder, für die (mindestens) ein Elterngeldbezug gemeldet wurde (einschließlich Mehrlinge).
In der Vergangenheit wurden hierunter auch Kinder gezählt, für die kein Elterngeldanspruch bestand (zum Beispiel Kinder von ausländischen Schutzsuchenden).
Baden-Württemberg24 68412 42850,324 48299,2
Bayern28 85715 30753,028 55999,0
Berlin7 8083 49144,77 63297,7
Brandenburg4 0331 98249,13 98898,9
Bremen1 532 52634,31 48697,0
Hamburg4 4071 99145,24 31998,0
Hessen13 1975 56842,212 88697,6
Mecklenburg-Vorpommern2 5131 07442,72 47598,5
Niedersachsen16 7917 51344,716 58998,8
Nordrhein-Westfalen38 01515 18139,937 00897,4
Rheinland-Pfalz8 1433 41441,98 02398,5
Saarland1 834 60533,01 79597,9
Sachsen6 7753 69354,56 69298,8
Sachsen-Anhalt3 3361 36540,93 28098,3
Schleswig-Holstein5 4542 26041,45 33797,9
Thüringen3 1411 60551,13 11599,2
Deutschland170 52078 00345,7167 66698,3

Stand 30. Juni 2025

Zur Druckansicht