Eltern- und Kindergeld Elterngeld: Im 3. Quartal 2024 circa 945 000 Leistungsbezüge

Im 3. Quartal 2024 wurden im Rahmen der zentralen Elterngeldstatistik 944 697 Leistungsbezüge gezählt; 749 547 Leistungsbeziehende waren Frauen und 195 150 Männer.


Damit stieg der Väteranteil, das heißt der Anteil der männlichen Bezieher an allen Elterngeldbeziehenden, auch in diesem Jahr wieder auf den für das 3. Quartal typischen Jahreshöchststand. Während der Väteranteil im 1. Quartal noch bei 14,6% lag, stieg er zum 2. Quartal schon auf 17,1%, und zum 3. Quartal noch einmal deutlich auf 20,7%.


Die langfristige Entwicklung der Quartalsergebnisse der Elterngeldstatistik zeigt deutlich ausgeprägte jahreszeitliche Schwankungen (siehe Grafik). So ist in den letzten Jahren zu beobachten, dass der Väteranteil im 3. Quartal regelmäßig einen Höchststand erreicht und im 4. Quartal wieder zurückgeht.

Das im Jahr 2015 eingeführte Elterngeld Plus nutzen nach wie vor insbesondere Frauen: 46,0 % der Frauen in Deutschland, die im 3. Quartal 2024 Elterngeld bezogen, planten diese Art der Leistung in ihren Elterngeldbezug ein; bei den Männern betrug der Anteil 23,2 %. Hierbei gibt es keine besonders auffälligen jahreszeitlichen Schwankungen.


Während erwerbstätige Mütter im 3. Quartal 2024 monatlich durchschnittlich 984 Euro Elterngeld bezogen, waren es bei den Vätern 1 381 Euro. Maßgeblich für die Höhe des Elterngeldanspruchs ist zum einen die gewählte Art der Leistung (Elterngeld Plus fällt in der Regel deutlich niedriger aus, kann dafür aber länger bezogen werden) und zum anderen die Höhe des anzurechnenden Erwerbseinkommens in den zwölf Monaten vor der Geburt des Kindes. Dieses betrug bei den vor der Geburt erwerbstätigen Frauen, die im 3. Quartal 2024 Elterngeld bezogen, deutschlandweit durchschnittlich 1 793 Euro, bei den Vätern 2 363 Euro.

Basisdaten und lange Zeitreihen zu diesen und weiteren Merkmalen können über das Tabellen­angebot in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden - Tabellen: 22922 Elterngeld.

Bitte beachten Sie auch unseren Statistischen Bericht „Elterngeld - Leistungsbezüge im 3. Quartal 2024 - Leistungsbezüge für im 2. Quartal 2022 geborene Kinder auf unserer Themenseite Eltern- und Kindergeld unter Publikationen - Statistische Berichte.

Lädt...