Träger der Jugendhilfe, Ausgaben und Einnahmen

Themen Soziales

Pressemitteilungen

14. Dezember 2020 Ausgaben für Kinder- und Jugendhilfe von 2009 bis 2019 verdoppelt

Mehr erfahren

Aktuell

Datenbank

GENESIS-Online

Auch in unserer Datenbank GENESIS-Online finden Sie Ergebnisse zu den Themen:

Träger der Kinder- und Jugendhilfe
Ausgaben und Einnahmen der Kinder- und Jugendhilfe

Die Datenbankinhalte werden sukzessive ausgebaut und hier verlinkt.

Publikationen

Hinweis: Ablösung der Fachserien und Tabellenbände

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Ergebnisse Open-Data-konform maschinenlesbar bereitzustellen. Wir bauen daher das Angebot in unserer Datenbank GENESIS-Online kontinuierlich aus und stellen unsere bisherigen Fachserien und Tabellenbände ein. Für vereinzelte Themenbereiche bieten wir ergänzend die Statistischen Berichte als neues Format in dieser Rubrik "Publikationen" an. Sie enthalten neben Layout-Tabellen auch maschinenlesbare Datensätze (csv).

Mehr erfahren

Weitere Publikationen zum Thema

Verzeichnis aller Veröffentlichungen

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Träger der Kinder- und Jugendhilfe gibt es und wie viele Personen werden dort beschäftigt?

Eine Übersicht über die Zahl der Träger der Jugendhilfe sowie über das Personal bietet die Tabelle "Träger, betriebserlaubnispflichtige Einrichtungen und Pädagogisches, Leitungs- und Verwaltungspersonal".  Weiterführende Daten über die Träger der Jugendhilfe und über das Personal erhalten Sie in den Tabellen 22542 der Datenbank GENESIS-Online. In diesen Tabellen finden Sie auch weitere Merkmale, wie Einrichtungen, Gruppen und Betreuungsformen.

Wo finde ich die Statistik zu den Einrichtungen und tätigen Personen (ohne Tageseinrichtungen für Kinder)?

Die Statistik der Einrichtungen und tätigen Personen in der Kinder- und Jugendhilfe wurde zum Berichtsjahr 2022 eingestellt und wird nicht mehr durchgeführt. Sie wird durch die neukonzipierte Statistik der Träger der Jugendhilfe, die dort tätigen Personen und deren Einrichtungen abgelöst.

Ergebnisse der bisherigen Einrichtungs- und Personalstatistik von 2010 bis 2020 finden Sie in den Tabellen 22542 der Datenbank GENESIS-Online. Ein Vergleich der Ergebnisse mit der neukonzipierten Trägerstatistik ist aufgrund der umfassenden Überarbeitungen nur eingeschränkt möglich.

Methoden

Die Dokumentation der Methoden ist uns wichtig

Damit können Sie unsere Daten sachgerecht interpretieren und ihre Aussagekraft besser einschätzen.

Mehr erfahren

Qualitätsberichte

Qualitätsbericht - Statistik der Ausgaben und Einnahmen der Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe

Die Statistik der Ausgaben und Einnahmen der Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe weist Ausgaben nach, die aus öffentlichen Mitteln für Zwecke der Kinder- und Jugendhilfe nach dem Achten Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII) – Kinder- und Jugendhilfe – geleistet werden, sowie die entsprechenden Einnahmen. Diese werden zum einen für Einzel- und Gruppenhilfen und andere Aufgaben nach dem SGB VIII, zum anderen für Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe erfasst (u. a. Kindertageseinrichtungen). Mit der Befragung soll ein umfassender Überblick über die Ausgaben aus öffentlichen Mitteln nach Hilfe- und Einrichtungsarten für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie über die entsprechenden Einnahmen ermöglicht werden. Die Ergebnisse werden für regionale und zeitliche Vergleiche des Ausgabenvolumens und der Ausgabenstruktur benötigt. Ferner dienen sie zugleich den örtlichen und überörtlichen Trägern der Jugendhilfe als Grundlage für Planungsentscheidungen und stellen außerdem eine wichtige Grundlage für die Fortentwicklung des Jugendhilferechts dar.