Sozial- und Eingliederungshilfe Kapitel 5 bis 9 SGB XII nach Bundesländern und Hilfearten

im Laufe des Jahres

Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel (SGB XII) nach Bundesländern und Hilfearten im Laufe des Jahres 2023
BundeslandInsgesamt1Hilfen zur
Gesundheit2
Hilfe zur Pflege3Hilfe zur Überwindung
besonderer sozialer
Schwierigkeiten und
Hilfe in anderen
Lebenslagen

1: Mehrfachzählungen von Empfängerinnen und Empfängern, etwa aufgrund einer Unterbrechung des Leistungsbezugs, sind nur ausgeschlossen, soweit erkennbar. Empfängerinnen und Empfänger von Hilfen verschiedener Art und an verschiedenen Orten werden bei jeder Hilfeart und jedem Ort der Leistungserbringung gezählt. Ohne Empfängerinnen und Empfänger von ausschließlich Hilfe zur Pflege nach dem 7. Kapitel SGB XII, für die kein abgeschlossenes Verfahren zur Ermittlung und Feststellung des Pflegegrades vorliegt.
2: Unmittelbar vom Sozialamt erbrachte Leistungen.
3: Ohne Empfängerinnen und Empfänger von Hilfe zur Pflege nach dem 7. Kapitel SGB XII, für die kein abgeschlossenes Verfahren zur Ermittlung und Feststellung des Pflegegrades vorliegt.

- -- Nichts vorhanden.

Deutschland511 61010 580406 985102 590
Früheres Bundesgebiet ohne Berlin401 8459 790318 68580 930
Neue Länder mit Berlin109 77079088 30021 660
Baden-Württemberg48 7801 49538 8908 865
Bayern75 7501 51551 24024 400
Berlin31 12515522 0109 380
Brandenburg13 02011011 1551 870
Bremen5 480704 725910
Hamburg17 3951014 1304 045
Hessen37 2601 06029 7657 480
Mecklenburg-Vorpommern13 750- 11 5752 250
Niedersachsen48 4451 26041 7505 830
Nordrhein-Westfalen120 8301 52099 39522 060
Rheinland-Pfalz22 9601 70018 2703 580
Saarland8 0551156 5801 495
Sachsen26 73526521 5405 105
Sachsen-Anhalt12 8155010 9951 865
Schleswig-Holstein16 8851 05013 9352 265
Thüringen12 32021011 0201 190

Stand 9. Oktober 2024

Zur Druckansicht

am Jahresende

Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel (SGB XII) nach Bundesländern und Hilfearten am 31.12.2023
Bundesland

Insgesamt1

Hilfen zur
Gesundheit2
Hilfe zur Pflege3Hilfe zur Überwindung
besonderer sozialer
Schwierigkeiten und
Hilfe in anderen
Lebenslagen

1: Empfängerinnen und Empfänger von Hilfen verschiedener Art und an verschiedenen Orten werden bei jeder Hilfeart und jedem Ort der Leistungserbringung gezählt. Ohne Empfängerinnen und Empfänger von ausschließlich Hilfe zur Pflege nach dem 7. Kapitel SGB XII, für die kein abgeschlossenes Verfahren zur Ermittlung und Feststellung des Pflegegrades vorliegt.
2: Unmittelbar vom Sozialamt erbrachte Leistungen.
3: Ohne Empfängerinnen und Empfänger von Hilfe zur Pflege nach dem 7. Kapitel SGB XII, für die kein abgeschlossenes Verfahren zur Ermittlung und Feststellung des Pflegegrades vorliegt.

- = Nichts vorhanden

Deutschland374 0554 985315 18557 710
Früheres Bundesgebiet ohne Berlin296 2454 515247 58547 450
Neue Länder mit Berlin77 81047567 60010 255
Baden-Württemberg35 31531530 5004 610
Bayern56 93558539 39017 320
Berlin21 64511016 6105 095
Brandenburg9 720358 770995
Bremen4 165453 660550
Hamburg13 740511 7502 230
Hessen26 69066022 5204 135
Mecklenburg-Vorpommern9 975- 9 055975
Niedersachsen35 37059532 0452 940
Nordrhein-Westfalen89 39598077 87511 760
Rheinland-Pfalz16 21572014 0351 680
Saarland5 615254 845795
Sachsen18 64017516 5852 005
Sachsen-Anhalt8 590358 060535
Schleswig-Holstein12 81059010 9701 430
Thüringen9 2401158 520650

Stand 9. Oktober 2024

Zur Druckansicht