Sozial- und Eingliederungshilfe
Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel (SGB XII) am 31.12.

Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel (SGB XII) insgesamt nach Geschlecht, Hilfearten und Ort der Leistungserbringung am 31.12.2023
HilfeartInsgesamtMännlich4Weiblich4
1: Empfängerinnen und Empfänger von Hilfen verschiedener Art und an verschiedenen Orten werden bei jeder Hilfeart und jedem Ort der Leistungserbringung gezählt. Ohne Empfängerinnen und Empfänger von ausschließlich Hilfe zur Pflege nach dem 7. Kapitel SGB XII, für die kein abgeschlossenes Verfahren zur Ermittlung und Feststellung des Pflegegrades vorliegt.
2: Unmittelbar vom Sozialamt erbrachte Leistungen. (Bremen: Inklusive der Personen mit Anspruchsberechtigung auf Krankenbehandlung nach § 264 Absatz 2 SGB V).
3: Ohne Empfängerinnen und Empfänger von Hilfe zur Pflege nach dem 7. Kapitel SGB XII, für die kein abgeschlossenes Verfahren zur Ermittlung und Feststellung des Pflegegrades vorliegt.
4: Personen mit den Geschlechtsangaben "divers" und "ohne Angabe" (nach §22 Absatz 3 PStG) werden aus Gründen der statistischen Geheimhaltung per Zufallsprinzip dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zugeordnet.
Außerhalb von Einrichtungen
Zusammen1104 92547 35057 575
Hilfen zur Gesundheit23 9201 8952 025
Hilfe zur Pflege358 10522 26035 845
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
und Hilfe in anderen Lebenslagen
44 57523 84020 735
In Einrichtungen
Zusammen1270 365102 630167 735
Hilfen zur Gesundheit21 065555510
Hilfe zur Pflege3257 91593 305164 605
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
und Hilfe in anderen Lebenslagen
13 1359 4803 655
Insgesamt
Zusammen1374 055149 390224 665
Hilfen zur Gesundheit24 9852 4502 540
Hilfe zur Pflege3315 185115 280199 905
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
und Hilfe in anderen Lebe5lagen
57 71033 31524 390

Stand 9. Oktober 2024