Sozial- und Eingliederungshilfe Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Empfängerinnen und Empfänger insgesamt, durchschnittliche Bedarfe im Juni 2020
Empfänger­innen
und Empfänger
Ins­gesamt1Brutto­bedarfAner­kannte Auf­wend­ungen
für Unter­kunft und Heiz­ung
Angerech­netes Ein­kommenNetto­bedarf
monatlicher Durchschnitt in Euro

1: Ohne Ergebnisse der Landeshauptstadt Kiel (5 854 Empfängerinnen und Empfänger).

2: Personen mit den Geschlechtsangaben "divers" und "ohne Angabe" (§ 22 Absatz 3 PStG) werden aus Gründen der statistischen Geheimhaltung per Zufallsprinzip dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zugeordnet.

Erläuterung Geheimhaltung

Insgesamt
Zusammen1 107 485842367289553
Männlich2557 485831354260571
Weiblich2550 000854380319535
18 Jahre bis unter Altersgrenze537 990857354224632
Altersgrenze und älter569 490829379351478
Außerhalb von Einrichtungen
Zusammen1 030 610843363285558
Männlich2519 440831349256574
Weiblich2511 170856377314542
18 Jahre bis unter Altersgrenze510 100856351223633
Altersgrenze und älter520 510830376346484
In Einrichtungen
Zusammen76 870832418347484
Männlich238 045839418317522
Weiblich238 825824419377447
18 Jahre bis unter Altersgrenze27 890860415237623
Altersgrenze und älter48 980816420410405

Stand 23. Oktober 2020

Zur Druckansicht