Sozial- und Eingliederungshilfe Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Empfängerinnen und Empfänger insgesamt, durchschnittliche Bedarfe im März 2024
Empfänger­innen
und Empfänger
Ins­gesamtBrutto­bedarfAner­kannte Auf­wend­ungen
für Unter­kunft und Heiz­ung
Angerech­netes Ein­kommenNetto­bedarf
monatlicher Durchschnitt in Euro

1: Personen mit den Geschlechtsangaben "divers" und "ohne Angabe" (§ 22 Absatz 3 PStG) werden aus Gründen der statistischen Geheimhaltung per Zufallsprinzip dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zugeordnet.

Erläuterung Geheimhaltung

Insgesamt
Zusammen1 244 945 1 024  413  286  738
Männlich1 611 815 1 014  399  266  748
Weiblich1 633 130 1 035  426  306  729
18 Jahre bis unter Altersgrenze 525 615 1 060  400  220  840
Altersgrenze und älter 719 330  998  422  334  664
Außerhalb von Einrichtungen
Zusammen1 162 565 1 027  409  278  750
Männlich1 571 925 1 015  395  259  756
Weiblich1 590 635 1 039  423  296  743
18 Jahre bis unter Altersgrenze 500 245 1 062  397  219  844
Altersgrenze und älter 662 315 1 001  418  322  679
In Einrichtungen
Zusammen 82 380  983  460  403  579
Männlich1 39 885  990  458  360  630
Weiblich1 42 495  975  461  444  531
18 Jahre bis unter Altersgrenze 25 365 1 027  451  259  767
Altersgrenze und älter 57 015  963  464  468  496

Stand 27. Juni 2024

Zur Druckansicht