Sozial- und Eingliederungshilfe Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Empfängerinnen und Empfänger insgesamt, durchschnittliche Bedarfe im Juni 2024
Empfänger­innen
und Empfänger
Ins­gesamtBrutto­bedarfAner­kannte Auf­wend­ungen
für Unter­kunft und Heiz­ung
Angerech­netes Ein­kommenNetto­bedarf
monatlicher Durchschnitt in Euro

1: Personen mit den Geschlechtsangaben "divers" und "ohne Angabe" (§ 22 Absatz 3 PStG) werden aus Gründen der statistischen Geheimhaltung per Zufallsprinzip dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zugeordnet.

Erläuterung Geheimhaltung

Insgesamt
Zusammen1 254 435 1 027  415  286  741
Männlich1 615 990 1 016  401  266  751
Weiblich1 638 445 1 037  428  305  732
18 Jahre bis unter Altersgrenze 525 445 1 064  403  220  844
Altersgrenze und älter 728 990 1 000  424  334  667
Außerhalb von Einrichtungen
Zusammen1 171 485 1 030  412  278  752
Männlich1 575 775 1 018  398  259  759
Weiblich1 595 715 1 041  426  295  746
18 Jahre bis unter Altersgrenze 500 170 1 065  400  218  848
Altersgrenze und älter 671 315 1 004  421  322  681
In Einrichtungen
Zusammen 82 950  983  460  404  580
Männlich1 40 215  991  458  361  630
Weiblich1 42 735  976  461  444  532
18 Jahre bis unter Altersgrenze 25 270 1 029  451  260  769
Altersgrenze und älter 57 675  963  463  467  497

Stand 24. September 2024

Zur Druckansicht