Sozial- und Eingliederungshilfe Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Empfängerinnen und Empfänger insgesamt, durchschnittliche Bedarfe im Dezember 2024
Empfänger­innen
und Empfänger
Ins­gesamtBrutto­bedarfAner­kannte Auf­wend­ungen
für Unter­kunft und Heiz­ung
Angerech­netes Ein­kommenNetto­bedarf
monatlicher Durchschnitt in Euro
1: Personen mit den Geschlechtsangaben "divers" und "ohne Angabe" (nach § 22 Absatz 3 PStG) werden aus
Gründen der statistischen Geheimhaltung per Zufallsprinzip dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zugeordnet.
Erläuterung Geheimhaltung
Insgesamt
Zusammen1 261 005 1 033  421  300  733
Männlich1 618 075 1 022  407  279  743
Weiblich1 642 935 1 043  434  321  722
18 Jahre bis unter Altersgrenze 522 165 1 069  407  232  837
Altersgrenze und älter 738 840 1 007  431  349  658
Außerhalb von Einrichtungen
Zusammen1 180 310 1 036  418  293  743
Männlich1 578 545 1 024  404  273  751
Weiblich1 601 765 1 047  432  312  735
18 Jahre bis unter Altersgrenze 497 675 1 071  405  230  841
Altersgrenze und älter 682 630 1 011  428  339  672
In Einrichtungen
Zusammen 80 700  985  460  408  577
Männlich1 39 530  992  458  367  625
Weiblich1 41 170  978  462  447  532
18 Jahre bis unter Altersgrenze 24 490 1 033  453  262  771
Altersgrenze und älter 56 210  964  464  471  493

Stand 28. März 2025

Zur Druckansicht