Umweltökonomische Gesamtrechnungen Zustandsbilanz der Ökosysteme: Abteilung Siedlungsflächen und Verkehrsinfrastruktur

Abteilung Siedlungsflächen und Verkehrsinfrastruktur (A01)
ZustandsvariableSubvariableEinheitZustand 2015Zustand 2018Zustand 2021
Die Werte der Zustandsvariablen geben das jährliche arithmetische Mittel für das betrachtete Ökosystem an, wenn durch die Maßeinheit nicht anders definiert.
1: Nach 39. BimSchV ist AOT (Accumulated Ozone Exposure) 40 die summierte Differenz der Ozonwerte über 80 Mikrogramm pro Kubikmeter innerhalb eines festgelegten Zeitraums, basierend auf den täglichen Einstundenmittelwerten zwischen 8 und 20 Uhr MEZ.
2: Aufgrund einer methodischen Änderung in der zugrundeliegenden Datenquelle (höhere räumliche Auflösung) zwischen den betrachteten Zeitschritten ist die Veränderung nicht interpretierbar.
. = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten.
FeinstaubPM2.5Mikrogramm pro Kubikmeter12,710,912,6
Bodennahes OzonApril bis SeptemberMikrogramm pro Kubikmeter62,268,858,7
Überschreitung des Grenzwertes für AOT401Tage pro Jahr20,617,95,1
StickstoffdioxidN2OMikrogramm pro Kubikmeter13,912,410,4
HitzetageTage pro Jahr17,921,44,9
LichtemissionenStrahlendichteNanowatt pro Quadratzentimeter Steradiant5,676,166,37
Versiegelung2%36,342,5.
Charakteristische VogelartenIndex (0 bis 100)78,978,9.
Städtische Grünfläche% der Gesamtfläche11,311,511,5
Normalisierter differenzierter VegetationsindexApril bis SeptemberIndex (-1 bis 1)0,650,640,68
Schutzgebietsfläche%1,31,31,3
LufttemperaturMärz, April, MaiGrad Celsius9,010,77,6
Juni, Juli, AugustGrad Celsius18,719,718,2
September, Oktober, NovemberGrad Celsius10,010,710,2
Dezember, Januar, FebruarGrad Celsius2,32,02,3
NiederschlagMärz, April, MaiMillimeter (Summe)138,2136,9169,6
Juni, Juli, AugustMillimeter (Summe)203,8123,3296,7
September, Oktober, NovemberMillimeter (Summe)200,289,2125,2
Dezember, Januar, FebruarMillimeter (Summe)178,1189,2181,1

Stand 25. April 2025

Zur Druckansicht