Publikation German water accounts: New methodology and estimation of annual results - Final technical report on water flow accounts within the project of enhancing environmental-economic accounts reporting on water, wastewater and emissions to water - 2023

Datum 29. November 2023

Die Wassergesamtrechnung informiert über die Entnahme von Wasser aus der Umwelt, den Wassereinsatz in den Wirtschaftszweigen und privaten Haushalten sowie die Abgabe von Wasser an die Umwelt. Im Rahmen eines EU-finanzierten Projektes wurde die Wassergesamtrechnung methodisch grundlegend überarbeitet, um sie besser an internationale Rahmenwerke wie beispielweise das 'System of Environmental-Economic Accounting - Central Framework' (SEEA-CF) anzupassen. Dazu gehört neben der Schätzung des Wassereinsatzes von Kleinbetrieben auch der Wassergehalt im- und exportierter Güter, die Eigengewinnung von Wasser durch private Haushalte sowie der Wassereinsatz in der landwirtschaftlichen Tierhaltung. Hervorzuheben ist auch die Berechnung des Entzugs von Bodenwasser durch landwirtschaftliche Kulturpflanzen, das bisher in der Wassergesamtrechnung nicht berücksichtigt wurde. Darüber hinaus bestand ein weiteres Hauptziel des Projektes in der Schätzung von jährlichen Daten, da die Wassergesamtrechnung zuvor nur alle drei Jahre veröffentlicht wurde. Der vorliegende englischsprachige Projektbericht bietet detaillierte Erläuterungen zu den methodischen Anpassungen sowie der jährlichen Schätzung inklusive Ergebnissen bis zum Berichtsjahr 2019.

Water accounts provide information on the abstraction of water from the environment, on water use in the economic sectors and private households, and on the discharge of water into the environment. As part of an EU funded project, the methodology of the water accounts was fundamentally revised to better align them with international frameworks such as the 'System of Environmental-Economic Accounting - Central Framework' (SEEA-CF). In addition to estimations of water use by small businesses, this includes data on the water content in imported and exported goods, own water abstraction by households and water use in livestock farming. Mention should also be made of the calculation of soil water abstraction due to the cultivation of agricultural crops, which has so far not been considered in the water accounts. An additional aim of the project was to produce annual data estimations, because the previous water accounts were only published every three years. This English-language project report provides detailed explanations of the methodological adjustments and the annual estimation, including results up until the reporting year of 2019.