Diese Statistik wird seit dem Berichtsjahr 2007 im dreijährigen Turnus durchgeführt. Dabei sind die Erhebungsmerkmale nach dem Berichtsjahr und den zwei vorhergehenden Jahren zu unterscheiden. Der Stichtag ist jeweils der 01. Januar. Erhoben werden ausschließlich haushaltsübliche wiederkehrende Entgelte für Abwasser, das einer zentralen Behandlungsanlage zugeführt wird. Einmalige Zahlungen, wie zum Beispiel Anschlussgebühren, werden nicht berücksichtigt. Neben dem Abwasserentgelt, das sich an der Menge des verbrauchten Frischwassers orientiert, werden auch die jährliche Grundgebühr und das Niederschlagswasserentgelt erfasst. Das flächenbezogene Niederschlagswasserentgelt fällt an für die Niederschlagsmenge, die nicht im Boden versickert, sondern der Kanalisation zugeführt wird.
Die Abwasserpreise beziehen Angaben aus allen Gemeinden in Deutschland mit ein. Für die Berechnung der Durchschnittswerte auf Bundes und Landesebene werden die Preise mit der jeweiligen Einwohnerzahl gewichtet.
Bei der Interpretation der Werte ist zu beachten, dass nur ein kleiner Teil der Gemeinden in Deutschland alle drei Preiskomponenten erhebt. Als Vergleichsgruppen für die Entgelte einzelner Gemeinden wurden daher die so genannten Entgeltklassen gebildet. Die sieben Entgeltklassen umfassen Gemeinden, die die gleiche Kombination an Entgeltkomponenten verwenden. Die Verteilung der Gemeinden auf die Entgeltklassen variiert über die Jahre, dies beeinflusst die zeitliche Vergleichbarkeit einzelner Entgeltkomponenten.
Die regionalen Ergebnisse weichen teilweise erheblich vom Bundesdurchschnitt ab. Neben topografischen und geologischen Verhältnissen beeinflussen die Siedlungsstruktur, die Bevölkerungsentwicklung, der Anschlussgrad, die gewählte Bezugsfläche für das Niederschlagswasserentgelt und die Erneuerungsrate der Abwassernetze die Preise für die Abwasserentsorgung. Bei Kostenberechnungen sind zusätzlich die unterschiedlichen Abwassermengen zu berücksichtigen.
In internationale Preisvergleiche sind darüber hinaus Unterschiede bei den Steuern und Subventionen sowie den Methoden der Abwasserbehandlung einzubeziehen.