Derzeit befinden sich falsche Anschreiben mit Absender "Statistisches Bundesamt" im Umlauf. 
Darin wird zu einer Datenmeldung für eine Studie über internationale Wirtschaftsbeziehungen aufgefordert und es werden rechtliche Schritte angedroht.
In den kursierenden Anschreiben sind falsche Kontaktdaten enthalten, zum Beispiel eine falsche Mailadresse daten@statistik-destatis.de und eine gefälschte Unterschrift der Präsidentin des Statistischen Bundesamtes Dr. Ruth Brand. Die Anschreiben und die angehängten Excel-Dateien stammen nicht vom Statistischen Bundesamt. Weder das Statistische Bundesamt noch Eurostat, das als Partner der Studie genannt wird, führen eine Studie über internationale Wirtschaftsbeziehungen durch und erheben keine Daten dafür.
Schriftliche Aufforderungen zur Datenübermittlung an die im Anschreiben genannte E-Mail-Adresse ignorieren Sie daher bitte.  

Wohnen Eigentumsquote

Wohnen
Haushalte in Gebäuden mit Wohnraum (ohne Wohnheime) nach Anzahl in Eigentümerwohnungen, Eigentumsquote und Bundesländern 2022
BundesländerInsgesamtdavon in
Eigentümerwohnungen
Eigentumsquote1
1 000%
Ergebnisse des Mikrozensus - Hauptwohnsitzhaushalte.
Falls keine Angaben vorliegen, wurden die Fälle der "Insgesamt"-Kategorie zugewiesen.
Es werden nur Haushalte dargestellt, die alleine in einer Wohnung leben.
1: Die Eigentumsquote bezieht sich auf die Haushaltsebene. Sie bezeichnet den Anteil der Eigentümerhaushalte in selbst bewohnten Wohnungen in Wohngebäuden an allen Haushalten in bewohnten Wohnungen in Wohngebäuden.
Seit dem Erhebungsjahr 2020 gibt es im Mikrozensus zwei Ergebnisarten: Erst- und Endergebnisse. Die aktuell dargestellten Ergebnisse für 2022 sind Endergebnisse. Ein Vergleich der Daten des Erhebungsjahres 2022 mit den Vorjahren ist nicht möglich (Zeitreihenbruch). Weiteres dazu auf der eigens eingerichteten Sonderseite.
Deutschland38 99216 34141,9
Brandenburg1 24155044,3
Berlin1 85029415,9
Baden-Württemberg4 9912 41948,5
Bayern6 0682 78045,8
Bremen34110932,0
Hessen2 8441 20942,5
Hamburg90218320,3
Mecklenburg-Vorpommern80430638,0
Niedersachsen3 5211 72549,0
Nordrhein-Westfalen8 5173 28638,6
Rheinland-Pfalz1 86594950,9
Schleswig-Holstein1 42164945,7
Saarland48428959,7
Sachsen2 02369834,5
Sachsen-Anhalt1 08345942,4
Thüringen1 03643642,1

Stand 19. Februar 2024

Zur Druckansicht