Wohnen Barrierereduktion des Gebäudes

Wohnen
Haushalte in Gebäuden mit Wohnraum (ohne Wohnheime) nach Merkmalen der Barrierereduktion des Gebäudes, Art der Nutzung der Wohnung und Personen ab 65 Jahren 2022
Art der Nutzung mit Personen ab 65 JahrenInsgesamtin Gebäuden mit Merkmalen der Barrierereduktion1
ZusammenStufen- / Schwellen- loser
Zugang2
ausreichende Durchgangsbreite:
Haustür3
ausreichende Durchgangsbreite:
Flure3
Anzahl genannter Merkmale
keinesalle
1 000
Ergebnisse des Mikrozensus - Hauptwohnsitzhaushalte.
Falls keine Angaben vorliegen, wurden die Fälle der "Insgesamt"-Kategorie zugewiesen.
Es werden nur Haushalte dargestellt, die alleine in einer Wohnung leben.
1: Die dargestellten Merkmale zur Barrierereduktion beruhen auf der Einschätzung des (im Regelfall nicht eingeschränkten) befragten Haushalts und stellen damit keine exakte Messung der Baunorm dar. Mehrfachangaben möglich.
2: Gefragt wurde, ob der Zugang zur Wohnung bzw. zu allen Räumen stufen- beziehungsweise schwellenlos möglich ist. Dies gilt auch dann, wenn zur Überwindung von Schwellen oder Stufen Hilfssysteme (zum Beispiel: Fahrstühle oder Lifte) vorhanden sind.
3: Durchgangsbreiten und Bewegungsräume gelten als ausreichend, wenn diese auch mit einer Gehhilfe (zum Beispiel: einem Rollator) oder einem Rollstuhl problemlos passierbar beziehungsweise nutzbar sind. Türen sollten dafür mindestens 90 cm und Flure mindestens 120 cm breit sein.
Seit dem Erhebungsjahr 2020 gibt es im Mikrozensus zwei Ergebnisarten: Erst- und Endergebnisse. Die aktuell dargestellten Ergebnisse für 2022 sind Endergebnisse.
Ein Vergleich der Daten des Erhebungsjahres 2022 mit den Vorjahren ist nicht möglich (Zeitreihenbruch). Weiteres dazu auf der eigens eingerichteten Sonderseite.
Haushalte insgesamt38 99233 6346 57631 57127 9345 1065 330
mit Personen ab 65 Jahren12 70810 9892 38410 4049 2431 6691 983
davon mit 1 Person ab 65 Jahren im Haushalt8 0876 9831 5186 5945 8651 0661 258
2 oder mehr Personen ab 65 Jahren im Haushalt4 6214 0068673 8103 378603726
Eigentümerhaushalte insgesamt16 34113 8102 99412 99111 2562 5082 353
mit Personen ab 65 Jahren6 6395 6261 1935 3284 6591 004957
davon mit 1 Person ab 65 Jahren im Haushalt3 6793 0926442 9162 541582507
2 oder mehr Personen ab 65 Jahren im Haushalt2 9602 5345502 4122 118423450
Mieterhaushalte insgesamt22 64819 82238118 57816 6762 5982 978
mit Personen ab 65 Jahren6 0685 3621 1915 0754 5826651 026
davon mit 1 Person ab 65 Jahren im Haushalt4 4073 8908743 6773 323484751
2 oder mehr Personen ab 65 Jahren im Haushalt1 6611 4723171 3981 259180275

Stand 19. Mai 2025

Zur Druckansicht