Internationales Bruttowertschöpfung: Dienstleistungssektor

Erläuterungen: Der Sek­tor Dienst­leis­tun­gen um­fasst die Ab­schnit­te G bis Q der ISIC Rev. 3. Hier­zu zäh­len Groß- und Ein­zel­han­del, Gast­ge­wer­be, Ver­kehr, La­ger­hal­tung, Nach­rich­ten-, Kre­dit- und Fi­nanz­we­sen, Im­mo­bi­lien­wirt­schaft, öf­fent­li­che Ver­wal­tung (in­klu­si­ve Ver­tei­di­gung), Er­zie­hung, Ge­sund­heits­we­sen und So­zi­al­ar­beit so­wie sons­t­ige per­sön­li­che Dienst­leis­tun­gen. Die Brut­to­wert­schöp­fung er­gibt sich aus dem Ge­samt­wert der im Pro­duk­ti­ons­pro­zess er­zeug­ten Wa­ren und Dienst­leis­tun­gen (Pro­duk­tions­wert), ab­züg­lich dem Wert der im Pro­duk­tions­pro­zess ver­brauch­ten, ver­ar­bei­te­ten oder um­ge­wan­del­ten Wa­ren und Dienst­leis­tun­gen, den Vor­leis­tun­gen.

Einheit: % des Bruttoinlandsprodukts

Datenquelle: World Development Indicators, Weltbank

Link zur Datentabelle: Bruttowertschöpfung: Dienstleistungssektor im Ländervergleich.