Internationales Langzeiterwerbslosenquote

Erläuterungen: Als Langzeit­erwerbs­lose gelten Erwerbs­per­sonen, die seit mindestens einem Jahr in keinem Erwerbs­verhältnis standen. Der Indikator entspricht dem Anteil der Langzeit­erwerbs­losen an den Erwerbs­losen insgesamt. Als erwerbs­los gilt im Sinne der ILO jede Person im erwerbs­fähigen Alter, die im Berichts­zeitraum nicht erwerbs­tätig war, aber in den letzten vier Wochen vor der Befragung aktiv nach einer Tätigkeit gesucht hat. Auf den zeitlichen Umfang der gesuchten Tätigkeit kommt es nicht an. Eine neue Arbeit muss innerhalb von zwei Wochen aufge­nommen werden können. Die Einschal­tung einer Agentur für Arbeit oder eines kommu­nalen Trägers in die Suchbe­mühungen ist nicht erfor­derlich.

Einheit: % der Erwerbs­losen insgesamt

Datenquelle: ILOSTAT

Link zur Datentabelle: Langzeiterwerbslosenquote im Länder­vergleich