Publikation Bessere Rechtsetzung 2022 / 2023 – Gutes Recht ist bürokratiearm, praxis- und digitaltauglich - Bericht der Bundesregierung zum Stand des Bürokratieabbaus und zur Fortentwicklung auf dem Gebiet der Besseren Rechtsetzung für die Jahre 2022 und 2023

Datum 5. Mai 2025

Das Bundeskabinett beschloss am 12. März 2025 den Bericht der Bundesregierung "Bessere Rechtsetzung 2022 / 2023 – Gutes Recht ist bürokratiearm, praxis- und digitaltauglich". 

Mit dem Bericht stellt die Bundesregierung dar, welche bürokratischen Be- und Entlastungen durch die Gesetzgebung des Bundes bei Bürgerinnen und Bürgern, Wirtschaft und Verwaltung entstehen und welche Maßnahmen sie ergriffen hat, um den bürokratischen Aufwand in Zukunft möglichst niedrig zu halten. 

Mit einem Indexwert von 95,93 hat der Bürokratiekostenindex im Jahr 2023 einen historischen Tiefststand erreicht. Der Bürokratiekostenindex misst bürokratische Belastungen von Unternehmen. Im Vergleich zum Vor-Vorjahr sind die Bürokratiekosten für die Wirtschaft um 1,4 Milliarden Euro gesunken. 

Auch die „One in, one out“-Bilanz ("Bürokratiebremse"), die den rein national bedingten, laufenden Aufwand beinhaltet, weist im Berichtszeitraum einen negativen Saldo aus: D.h. in den Jahren 2022 und 2023 wurden die Unternehmen in Höhe von rund 2,3 Milliarden Euro entlastet.