Ausgaben und Einnahmen Ausgaben, Einnahmen, Finanzierungssaldo der Sozialversicherung 2024
Ausgaben
Art der Ausgaben/ Einnahmen | Insgesamt1 | gesetzliche | Allgemeine Rentenversicherung | knappschaftliche Renten-versicherung | Alterssicherung für Landwirte | Bundesagentur für Arbeit | Soziale Pflegeversicherung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Krankenversicherung | Unfallversicherung2 | |||||||
Millionen Euro | ||||||||
1: Ergebnisse der vierteljährlichen Kassenstatistik (Kern- und Extrahaushalte), bereinigt um Zahlungen der Ebenen untereinander, daher nicht addierbar. 2: Für die gesetzliche Unfallversicherung werden die Daten unterjährig - auf der Basis vorliegender Jahresergebnisse - geschätzt. 0 = weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts. - = Nichts vorhanden. | ||||||||
Ausgaben | ||||||||
Personalausgaben | 26 703 | 12 550 | 1 488 | 4 029 | 78 | 61 | 8 499 | - |
Laufender Sachaufwand | 344 894 | 298 040 | 6 170 | 7 963 | 622 | 29 | 1 572 | 30 497 |
Zinsausgaben | 260 | 250 | 3 | 6 | - | - | - | - |
an Öffentlichen Gesamthaushalt | 244 | 243 | 2 | 0 | - | - | - | - |
an Kreditmarkt | 15 | 8 | 1 | 6 | - | - | - | - |
Laufende Zuweisungen und Zuschüsse Schuldendiensthilfen | 834 592 | 340 383 | 8 334 | 392 234 | 17 098 | 2 646 | 35 769 | 37 708 |
an Öffentlichen Gesamthaushalt | 340 677 | 316 981 | 265 | 12 535 | 190 | - | 1 568 | 9 138 |
an andere Bereiche | 493 916 | 23 403 | 8 069 | 379 699 | 16 908 | 2 646 | 34 201 | 28 570 |
abzüglich Zahlungen von gleicher Ebene | 336 852 | 315 267 | - | - | - | - | 936 | 2 420 |
Ausgaben der laufenden Rechnung | 869 598 | 355 957 | 15 996 | 404 232 | 17 798 | 2 736 | 44 903 | 65 785 |
Sachinvestitionen | 571 | 108 | 37 | 267 | 15 | 6 | 139 | - |
Baumaßnahmen | 161 | 1 | 4 | 103 | 8 | - | 46 | - |
Erwerb von Sachvermögen | 410 | 107 | 33 | 164 | 8 | 6 | 93 | - |
Vermögensübertragungen | 22 | - | 21 | - | - | - | 1 | - |
an Öffentlichen Gesamthaushalt | 0 | - | - | - | - | - | - | - |
an andere Bereiche | 22 | - | 21 | - | - | - | 1 | - |
Darlehen | - | - | - | - | - | - | - | - |
an Öffentlichen Gesamthaushalt | - | - | - | - | - | - | - | - |
an andere Bereiche | - | - | - | - | - | - | - | - |
Erwerb von Beteiligungen | 4 412 | 5 | 2 | 38 | - | - | - | 4 366 |
Tilgungsausgaben an Öffentlichen Gesamthaushalt | - | - | - | - | - | - | - | - |
Inanspruchnahme aus Gewährleistungen | - | - | - | - | - | - | - | - |
abzüglich Zahlungen von gleicher Ebene | 0 | - | - | - | - | - | - | - |
Ausgaben der Kapitalrechnung | 5 005 | 113 | 59 | 305 | 15 | 6 | 140 | 4 366 |
Bereinigte Ausgaben | 874 602 | 336 070 | 16 055 | 404 538 | 17 813 | 2 742 | 45 044 | 70 151 |
Stand 4. April 2025
Einnahmen
Art der Ausgaben / Einnahmen | Insgesamt1 | gesetzliche | Allgemeine Rentenversicherung | knappschaftliche Renten-versicherung | Alterssicherung für Landwirte | Bundesagentur für Arbeit | Soziale Pflegeversicherung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Krankenversicherung | Unfallversicherung2 | |||||||
Millionen Euro | ||||||||
1: Ergebnisse der vierteljährlichen Kassenstatistik (Kern- und Extrahaushalte), bereinigt um Zahlungen der Ebenen untereinander, daher nicht addierbar. 2: Für die gesetzliche Unfallversicherung werden die Daten unterjährig - auf der Basis vorliegender Jahresergebnisse - geschätzt. 0 = weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts. - = Nichts vorhanden. | ||||||||
Einnahmen | ||||||||
Steuern und steuerähnliche Abgaben | 707 502 | 298 288 | 16 732 | 286 664 | 569 | 533 | 39 392 | 65 325 |
Einnahmen aus wirtschaftlicher Tätigkeit | 497 | 299 | 9 | 26 | 0 | - | 63 | 101 |
Zinseinnahmen | 4 081 | 1 400 | 169 | 1 857 | 54 | 1 | 267 | 332 |
vom Öffentlichen Gesamthaushalt | 244 | 243 | 2 | 0 | - | - | - | - |
von anderen Bereichen | 3 837 | 1 158 | 168 | 1 857 | 54 | 1 | 267 | 332 |
Laufende Zuweisungen und Zuschüsse, Schuldendiensthilfen | 481 958 | 338 492 | 978 | 113 027 | 17 596 | 2 365 | 6 954 | 3 483 |
vom Öffentlichen Gesamthaushalt | 479 335 | 336 985 | 447 | 112 748 | 17 591 | 2 364 | 6 825 | 3 311 |
von anderen Bereichen | 2 623 | 1 506 | 530 | 279 | 6 | 1 | 129 | 172 |
Sonstige laufende Einnahmen | 4 959 | 3 524 | 370 | 979 | 4 | 1 | 33 | 47 |
abzüglich Zahlungen von gleicher Ebene | 336 852 | 315 267 | - | - | - | - | 936 | 2 420 |
Einnahmen der laufenden Rechnung | 862 145 | 326 735 | 18 259 | 402 553 | 18 224 | 2 899 | 45 772 | 66 868 |
Veräußerung von Vermögen | 1 903 | 99 | 6 | 9 | 1 | -1 | 1 | 1 788 |
Vermögensübertragungen | 0 | - | - | 0 | - | - | - | - |
vom Öffentlichen Gesamthaushalt | 0 | - | - | 0 | - | - | - | - |
von anderen Bereichen | - | - | - | - | - | - | - | - |
Darlehensrückflüsse | 11 | - | - | 8 | 0 | 2 | - | |
vom Öffentlichen Gesamthaushalt | - | - | - | - | - | - | - | - |
von anderen Bereichen | 11 | - | - | 8 | 0 | - | 2 | - |
Schuldenaufnahmen beim Öffentlichen Gesamthaushalt | - | - | - | - | - | - | - | - |
Einnahmen aus der Inanspruchnahme von Gewährleistungen | - | - | - | - | - | - | - | - |
abzüglich Zahlungen von gleicher Ebene | 0 | - | - | - | - | - | - | - |
Einnahmen der Kapitalrechnung | 1 913 | 99 | 7 | 17 | 1 | -1 | 4 | 1 788 |
Bereinigte Einnahmen | 864 059 | 326 834 | 18 266 | 402 570 | 18 225 | 2 899 | 45 776 | 68 656 |
Stand 4. April 2025
Finanzierungsübersicht
Art der Ausgaben / Einnahmen | Insgesamt1 | gesetzliche | Allgemeine Rentenversicherung | knappschaftliche Renten-versicherung | Alterssicherung für Landwirte | Bundes- agentur für Arbeit | Soziale Pflegeversicherung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Krankenversicherung | Unfallversicherung2 | |||||||
Millionen Euro | ||||||||
1: Ergebnisse der vierteljährlichen Kassenstatistik (Kern- und Extrahaushalte), bereinigt um Zahlungen der Ebenen untereinander, daher nicht addierbar. 2: Für die gesetzliche Unfallversicherung werden die Daten unterjährig - auf der Basis vorliegender Jahresergebnisse - geschätzt. 0 = weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts. - = Nichts vorhanden. | ||||||||
Finanzierungsübersicht | ||||||||
Saldo der haushaltstechnischen Verrechnungen | 31 | 15 | 18 | - | - | - | - | -2 |
Finanzierungssaldo | -10 512 | -9 220 | 2 228 | -1 968 | 412 | 157 | 732 | -1 497 |
Besondere Finanzierungsvorgänge | ||||||||
Ausgaben | 4 077 | 310 | 2 364 | - | 1 | 157 | 1 018 | 228 |
Schuldentilgung | - | - | - | - | - | - | - | - |
Rückzahlung Innerer Darlehen | - | - | - | - | - | - | - | - |
Zuführungen an Rücklagen | 4 077 | 310 | 2 364 | - | 1 | 157 | 1 018 | 228 |
Deckung von Vorjahresfehlbeträgen | - | - | - | - | - | - | - | - |
Einnahmen | 14 726 | 9 548 | 155 | 2 068 | 8 | - | 1 222 | 1 725 |
Schuldenaufnahmen am Kreditmarkt | - | - | - | - | - | - | - | - |
Innere Darlehen | - | - | - | - | - | - | - | - |
Entnahmen aus Rücklagen | 14 726 | 9 548 | 155 | 2 068 | 8 | - | 1 222 | 1 725 |
Überschüsse aus Vorjahren | - | - | - | - | - | - | - | - |
Münzeinnahmen | - | - | - | - | - | - | - | - |
Überschuss (+) / Fehlbetrag (-) | 136 | 17 | 19 | 100 | 419 | 0 | 937 | 0 |
Stand 4. April 2025