Schulden, Finanzvermögen Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich

– vorläufige Ergebnisse –

Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich1
– vorläufige Ergebnisse –
Körperschafts­gruppen/LänderInsgesamtVeränderung
gegenüber
31.12.2023
Veränderung
gegenüber
31.03.2024
30.06.202431.12.202331.03.2024
in Millionen Euroin %
1: Einschließlich Extrahaushalte.
2: Kernhaushalte der Sozialversicherung zum Stand 31.12.2023.
- = Nichts vorhanden.
x = Tabellenfach gesperrt, Aussage nicht sinnvoll.
Insgesamt2 459 7932 445 1322 461 4710,6-0,1
Bund1 697 2411 696 2631 702 9050,1-0,3
darunter:
Wirtschaftstabilisierungsfonds-Corona32 55936 91233 559-11,8-3,0
Wirtschaftstabilisierungsfonds-Energie- 71 744- -100,0x
Sondervermögen Bundeswehr11 2285 8088 06293,339,3
Länder603 670594 196602 3331,60,2
Gemeinden/Gemeindeverbände158 840154 633156 2102,71,7
Sozialversicherung2414122-0,883,9
Länder
Baden-Württemberg40 69640 13539 5801,42,8
Bayern16 11417 37116 967-7,2-5,0
Brandenburg19 71819 58820 0450,7-1,6
Hessen44 05341 13543 4417,11,4
Mecklenburg-Vorpommern7 7677 2087 9077,7-1,8
Niedersachsen58 86858 73659 8800,2-1,7
Nordrhein-Westfalen175 596177 189177 017-0,9-0,8
Rheinland-Pfalz28 44226 51226 0007,39,4
Saarland13 50413 09413 1993,12,3
Sachsen6 0475 7425 5475,39,0
Sachsen-Anhalt23 01221 96723 8554,8-3,5
Schleswig-Holstein32 36931 76432 1941,90,5
Thüringen14 91015 25215 065-2,2-1,0
Berlin68 01562 60167 1538,61,3
Bremen22 86623 41523 073-2,3-0,9
Hamburg31 69232 48931 410-2,50,9
Gemeinden/Gemeindeverbände
Baden-Württemberg13 33912 81312 8684,13,7
Bayern19 34918 81219 1232,91,2
Brandenburg1 4741 4181 4523,91,5
Hessen17 30417 09517 0741,21,3
Mecklenburg-Vorpommern2 0691 8781 96910,25,1
Niedersachsen17 55816 75516 8774,84,0
Nordrhein-Westfalen59 71056 85157 8285,03,3
Rheinland-Pfalz11 23512 66312 410-11,3-9,5
Saarland2 8322 8302 8180,10,5
Sachsen3 3183 0723 1328,06,0
Sachsen-Anhalt3 2953 1983 2413,01,7
Schleswig-Holstein5 5085 3465 5493,0-0,7
Thüringen1 8501 9021 870-2,7-1,1

Stand 24. September 2024

Zur Druckansicht