Mit der Veröffentlichung des zweiten Halbjahresberichts 2021 über die Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen vonseiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wird die Darstellung des Berichtsjahres 2021 abgeschlossen.
Im zweiten Halbjahr wurden insgesamt über 95.000 Vergaben mit einem Gesamtvolumen von über 50 Milliarden Euro an das Statistische Bundesamt gemeldet. Neben einer Aufgliederung nach den verschiedenen Auftragsarten und einer Zuteilung zur Ober- oder Unterschwelle geht der Bericht– unter anderem - auch auf die Bedeutung der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie die Einbeziehung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen ein. Des Weiteren werden in einer gesonderten Darstellung die Unterschiede zwischen dem ersten und zweiten Halbjahr 2021 aufgezeigt.