Öffentlicher Dienst Versorgungsempfänger/-innen nach Beamten- und Soldatenversorgungsrecht

Versorgungsempfänger/-innen nach Beamten- und Soldatenversorgungsrecht
Ebenen1. Januar
198019902000200520102015202020232024
in 1 000
1: Bis 1993 Deutsche Bundesbahn.
2: Ab 1995 Deutsche Post AG, Deutsche Telekom AG, Deutsche Bank AG.
3: Einschließlich Bundesagentur für Arbeit.
- = Nichts vorhanden.
Bundesbereich- - - - 646,6623,6604,7588,7582,4
Bund zusammen87,9110,2152,9162,1173,7180,5186,4189,3190,3
Beamte und Richter51,958,573,477,584,589,094,898,9100,0
Berufssoldaten35,951,779,584,689,291,491,690,590,3
Bundeseisenbahnvermögen1286,8253,8243,4223,5192,7162,9141,9129,8125,6
Postnachfolgeunternehmen2172,7176,8260,5271,1273,9273,3268,5261,1257,9
Rechtlich selbstständige
Einrichtungen
- - - - 6,36,97,98,58,6
Landesbereich411,8441,9515,1600,1698,1822,5956,21 016,61 032,0
Kommunaler Bereich106,1102,5104,6107,5110,2118,7130,6141,0144,1
Sozialversicherung3- - - 18,519,722,024,927,127,7
Insgesamt1 076,31 097,61 295,21 387,41 474,71 586,81 716,31 773,31 786,2

Stand 11. Dezember 2024

Zur Druckansicht