Weitere Steuern Statistik zur Luftverkehrsteuer

Steuersätze

Statistik zur Luftverkehrsteuer - Steuersätze
EntfernungSteuersätze
2024

2023

2022

2021

2020

2019

Ab 01.05.2024Bis 30.04.2024Ab 01.04.2020Bis 31.03.2020
Euro

1: Inlandsflüge, EU-Mitgliedstaaten, EU-Beitritts­kandidaten, EFTA-Mitglied­staaten und in diesem Entfernungs­kreis liegende Dritt­staaten (insbesondere Türkei, Russland, Marokko, Tunesien, Algerien); siehe dazu Anlage 1 zu § 11 Luftverkehr­steuergesetz (LuftVStG). Ohne Inselflüge gem. § 11 Abs. 3 LuftVStG)

2: Länder, die nicht in Anlage 1 des LuftVStG genannt sind bis zu einer Entfernung von 6 000 Kilometer (andere nord- und mittel­afrikanische Staaten, arabische Staaten, mittel­asiatische Staaten); siehe dazu Anlage 2 zu § 11 Luftverkehr­steuergesetz (LuftVStG).

3: Alle übrigen Flug­ziele mit einer Entfernung über 6 000 Kilometer.

4: Mit ursprüng­lichem Beschluss vom 19. Dezember 2012 und Beschluss vom 20. November 2020 über die Verlänger­ung dieser Beihilfe genehmigte die Europäische Kommission Deutschland, die Luftverkehr­steuer für Insel­verkehre mit bestimmten Nordsee­inseln nach § 11 Abs. 3 LuftVStG auf 20% des Steuer­satzes nach § 11 Abs. 1 Nr.-Nummer 1 LuftVStG zu ermäßigen.

Distanzklasse 1 115,5312,4812,7312,7712,8812,907,377,38
Distanzklasse 2 239,3431,6132,2532,3532,6232,6723,0123,05
Distanzklasse 3 370,8356,9158,0658,2358,7358,8241,4341,49
nachrichtlich: Ermäßigter Steuer­satz für Inselflüge 4
3,112,502,552,552,582,581,471,48

Stand 25. April 2024

Zur Druckansicht