Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Vermögensarten

Der Begriff der Vermögensarten bezeichnet die Aufteilung des Vermögens in einzelne Unterpositionen.

Nach der Klassifikation der Vermögensgüter im Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (kurz ESVG 2010) wird das Anlagevermögen in die Sachanlagen und das geistige Eigentum untergliedert. Sachanlagen wiederum setzen sich zusammen aus Bauten, Ausrüstungen (einschließlich militärischer Waffensysteme) sowie Nutztieren und Nutzpflanzungen.

Das geistige Eigentum beinhaltet Forschung und Entwicklung, Suchbohrungen, Software und Datenbanken sowie Urheberrechte.