Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Daten zur EU-Haushalts­überwachung

Daten zur EU-Haushalts­überwachung für Deutschland in Milliarden Euro
Daten zur Haushalts­überwachung12021202220232024
1: Rechenstand: Notifikation vor dem 22. April 2025.
2: Konsolidierte Bruttoschulden zum Nominalwert am Jahresende, Quelle: Deutsche Bundesbank.
Finanzierungs­defizit (-) / -überschuss (+)
des Staatssektors (Sektor 13)-116,44-84,88-103,80-118,78
des Bundes (Teilsektor 1311)-131,96-115,22-92,81-62,29
der Bundesländer (Teilsektor 1312)6,7716,76-9,02-27,26
der Gemeinden (Teilsektor 1313)6,314,81-11,01-18,60
der Sozialversicherungen (Teilsektor 1314)2,448,789,04-10,64
Defizitquote (Finanzierungs­saldo in % des BIP)-3,2-2,1-2,5-2,8
Schuldenstand des Staatssektors2 (Sektor 13)2 503,662 570,852 632,102 688,88
Schulden­stand­quote (in % des BIP)68,165,062,962,5
nachrichtlich:
Brutto­anlage­investitionen des Staats­sektors106,12111,65118,48125,85
Zinsen (konsolidiert) des Staatssektors21,7327,8736,5745,42
Brutto­inlands­produkt (BIP) zu Marktpreisen3 676,463 953,854 185,554 305,26

Stand 22. April 2025

Zur Druckansicht