Die Produktivität einer Volkswirtschaft ist ein Kennzeichen ihrer Wettbewerbsfähigkeit und zugleich ein entscheidender Faktor für den zukünftigen materiellen Wohlstand. Für die Beurteilung der Produktivitätsentwicklung veröffentlicht das Statistische Bundesamt bereits die beiden Maße Arbeits- und Kapitalproduktivität. Hinzu kommt nun ein umfassenderes Produktivitätsmaß, die sogenannte Multifaktorproduktivität. Diese misst den Anteil des Wirtschaftswachstums, der nicht auf den veränderten Einsatz der beiden Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital zurückgeht. Ihre langfristige Entwicklung wird häufig als Maß für den technologischen Fortschritt interpretiert.
Die Veröffentlichung der Multifaktorproduktivität für die Gesamtwirtschaft sowie die Wirtschaftsbereiche erfolgt erstmals im November 2022 (bis einschließlich Berichtsjahr 2021) und zukünftig regelmäßig im September mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Angaben der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Die Ergebnisse finden Sie in unserem Statistischen Bericht, Hintergründe zur Methodik der Berechnungen in diesem WISTA-Beitrag.