Über uns Johann Hahlen

Präsident von 1995 bis 2006

Vom 2. Oktober 1995 bis 5. Oktober 2006 war Johann Hahlen Präsident des Statistischen Bundesamtes und bis 18. Januar 2007 Bundeswahlleiter. Unter ihm entwickelte sich die Statistikbehörde zu einem modernen Informationsdienstleister.

Johann Hahlen wurde am 13. Dezember 1942 in Trier geboren. Nach dem Abitur studierte Johann Hahlen von 1961 bis 1965 Rechtswissenschaften in Freiburg. Anschließend folgten von 1966 bis 1967 Grundwehrdienst, 1967 bis 1970 juristischer Vorbereitungsdienst und im Juni 1970 das zweite juristische Staatsexamen in Stuttgart.

Von 1970 bis 1972 arbeitete Johann Hahlen als angestellter Rechtsanwalt in Köln. Im April 1972 wechselte er ins Bundesministerium des Innern (BMI) und war in verschiedenen Verwendungen und Abteilungen beschäftigt: Referent in den Abteilungen Öffentlicher Dienst, Verfassung, Staatsrecht und Verwaltung, Außenprobezeit im Bundesverwaltungsamt, Abteilung für Sport und Medien, Referat für die Grenzkommission, Transitkommission und Berlinfragen, Abteilung für Polizeiangelegenheiten. 1983 bis 1988 war er für die Innenpolitische Arbeitsgruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion tätig. Während dieser Zeit war er vom BMI beurlaubt. Von 1988 bis 1992 war er Leiter des Haushaltsreferats im BMI, und von 1992 bis 1995 Leiter der Unterabteilung Verfassung, Staatsrecht im BMI.

Vom 2. Oktober 1995 bis 5. Oktober 2006 war Johann Hahlen Präsident des Statistischen Bundesamtes und bis 18. Januar 2007 Bundeswahlleiter. Unter Johann Hahlen entwickelte sich die Statistikbehörde zu einem modernen Informationsdienstleister. Durch Methodenwechsel und den Einsatz von Technik sollten in Zukunft die Auskunftspflichtigen entlastet werden. Aber auch geänderte Führungsinstrumente und eine stärkere Gewichtung der Kommunikation statistischer Ergebnisse veränderten das Erscheinungsbild der amtlichen Statistik. Äußerlich sichtbar wurde der Wandel vom Datenproduzenten zum Datendienstleister durch die Einführung des neuen Corporate Design des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2001 mit der Wort-Bild-Marke "DESTATIS – wissen.nutzen.".

Von Oktober 2006 bis Dezember 2007 war Johann Hahlen Staatssekretär im Bundesministerium des Innern.