Als (Herausgehobene) Hauptsachbearbeiterin/(Herausgehobener) Hauptsachbearbeiter erstellen Sie u.a. qualitativ hochwertige, nutzendenorientierte Ergebnisse, erkennen (frühzeitig) fachliche Herausforderungen im Arbeitsablauf und entwickeln, ggf mit dem Team, zielgerichtete Lösungsansätze. Dabei behalten Sie den Überblick über wichtige Zusammenhänge und über die Zuständigkeiten der Teammitglieder (und erkennen bzw. gestalten Schnittstellen zu anderen Themen und Referaten aktiv mit). Zudem vertreten Sie den eigenen Aufgabenbereich adressatenorientiert.
Weiterhin organisieren und gestalten Sie bspw. Arbeitsabläufe und treffen fachliche Entscheidungen im Rahmen Ihrer Zuständigkeiten kompetent, verantwortungsvoll, selbständig und termingerecht. Auch verfolgen Sie aktiv die Themen Ihres Zuständigkeitsbereichs und übernehmen die Verantwortung für deren Umsetzung. Um Prozesse, Dienstleistungen oder Produkte zu verbessern, entwickeln Sie – ggf gemeinsam mit dem Team - Perspektiven und Lösungsstrategien und reflektieren Ihre Arbeit.
Je nach Position übernehmen Sie die fachliche Führung von Beschäftigten und delegieren Aufgaben entsprechend der Referatsziele sowie der Befähigung, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten der Beschäftigten und vermitteln ggf entsprechende Fachkenntnisse.
Mit folgenden Kompetenzen überzeugen Sie in dieser Funktion besonders. Sollten Sie noch Entwicklungsbedarf haben, unterstützen wir Sie gern mit unserem umfassenden Fort- und Weiterbildungsangebot:
- Fachlich-methodische Kompetenzen u.a. spezifisches Fach- und Methodenwissen im jeweiligen Arbeitsgebiet, konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- IT- und IT-Methodenkompetenzen u.a. Wissen zur Datenhaltung im eigenen Kontext, Fähigkeit zur hybriden Zusammenarbeit und sowie im Umgang mit den erforderlichen (IT-) Tools (Softwarekenntnisse)
- Sonstige Fachkompetenzen u.a. Kenntnisse über IT-Sicherheit und Datenschutz
- Sozialkompetenzen u.a. Teamfähigkeit, Serviceorientierung, Offenheit und Empathie sowie wertschätzende Kommunikation
- Persönliche Kompetenzen u.a. Zuverlässigkeit und Durchhaltevermögen, Kreativität und Veränderungsfähigkeit, Eigenverantwortung, Mut und Entscheidungsstärke sowie Zielorientierung
- Fachliche Führungskompetenzen (je nach Position) u.a. Motivation und Delegationsfähigkeit (sowie Befähigen und Fähigkeit zur Außenwirkung)