Als Referatsleitung initiieren und steuern Sie u.a. die fachliche und methodische Weiterentwicklung, greifen digitale Entwicklungen und Trends auf und nutzen diese, um Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten. Dabei vertreten Sie die Interessen Ihres Teams sowohl intern im Haus als auch extern.
Zudem richten Sie u.a. mit Ihrer fachlichen Kompetenz die Aufgaben Ihrer Organisationseinheit an den strategischen Zielen des Hauses aus und fördern in Ihrem Team die Identifikation mit den Amtszielen und der im Haus geltenden Wertelandkarte. Aufgaben und Verantwortlichkeiten delegieren Sie auch unter Berücksichtigung der Zielbeiträge und deren Ergebnisorientierung.
Als Vorbild befähigen und motivieren Sie Ihr Team dazu, u.a. Neues auszuprobieren und schaffen dafür den nötigen Rahmen. Transparente und nachvollziehbare Entscheidungen sind hierbei genauso relevant wie die Beschäftigten bei Bedarf in die Entscheidungsfindung miteinzubeziehen. Dabei (be)achten Sie auch geschlechtsspezifisches unterschiedliches Verhalten und unterstützen Ihr Team bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege.
Mit folgenden Kompetenzen überzeugen Sie in dieser Funktion besonders. Sollten Sie noch Entwicklungsbedarf haben, unterstützen wir Sie gern mit unserem umfassenden Fort- und Weiterbildungsangebot:
- Fachlich-methodische Kompetenzen u.a. spezifisches Fach- und Methodenwissen im jeweiligen Arbeitsgebiet, konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, Qualitäts- und Wissensmanagement
- IT- und IT-Methodenkompetenzen u.a. Kenntnisse sowie im Umgang mit den erforderlichen (IT-) Tools (Softwarekenntnisse), Kenntnisse zu Data Governance und IT-Projektmanagementmethoden (je nach Position), Fähigkeit zur hybriden/virtuellen Zusammenarbeit
- Sonstige Fachkompetenzen u.a. Kenntnisse über IT-Sicherheit, Datenschutz und Korruptionsprävention sowie arbeitsbezogene Rechtskenntnisse
- Sozialkompetenzen u.a. Teamfähigkeit, Beziehungsmanagement und Konfliktfähigkeit, Serviceorientierung, Offenheit und Empathie sowie wertschätzende Kommunikation
- Persönliche Kompetenzen u.a. Zuverlässigkeit und Durchhaltevermögen, Eigenverantwortung, Mut und Entscheidungsstärke, Flexibilität, Kreativität sowie Veränderungs- und Überzeugungsfähigkeit, Zielorientierung
- Führungskompetenzen u.a. Motivation und Inspiration, Befähigen und Entwickeln sowie Delegationsfähigkeit, strategisches Denken und Fähigkeit zur Außenwirkung